Ich bin eigentlich Win-User und soll nun als Ahnungsloser in einem Mac eine neue Platte einbauen.
System: Power Macintosh G3, Mac OS 8.1, 320MB RAM, CD-ROM (IDE), 6GB IDE-HDD (alte Platte).
Neue Platte ist 40GB IDE-HDD.
Auf der alten 6GB-Platte sind noch etwa 80MB frei, welche faktisch sofort von der Swap-Datei belegt werden, wenn MacOS gestartet wird.
Wie bekomme ich das alte Volume (von der 6GB-Platte) auf die neue Platte? Ich dachte mir die 6GB auf die neue Platte zu kopieren (1 zu 1) und dann den restlichen Speicher als zweites Volume zu initialisieren. Anschliessend fliegt die 6GB-Platte raus. Ich habe das IDE CDRom abgeklemmt und dort die neue Platte dran. Das CD-Rom muß aber wieder ran.
Wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen könnte…
PS.: Nicht vergessen! Ich habe keinen Schimmer von Mac-OS. Also jeden Menüpunkt einzeln beim Namen nennen.
MfG, Lars Betzin