Alte Kaffeemaschine aus Metall

Hallo,

ich habe mir eine alte Kaffeemaschine (Percolator) gekauft und jetzt stellt sich die Frage, kann ich sie unbedenklich benutzen oder sind die um etwa 1930 verwendeten Metalle schädlich:

Das Wasser wird in Messing (nur teilweise noch verzinnt)und Aluminium erhitzt.

Ist das gesundheitsschädlich wenn ich die einmal im Monat benutze? bedenklicher als z.B. Kunstoff-Wasserkocher?

Danke,
Martin

also messing und aluminium würde ich als unbedenklich einstufen. die verzinnung? hmm, gute frage. aber mehr bedenken hätte ich aufgrund der leitungen bzw. der verbindungen. sollten die gelötet sein, dürfte ein nicht unerheblicher blei-anteil drin sein.

wohnst du aber im altbau, dürfte das auch nicht mehr ins gewicht fallen :wink:

Naja Martin,

soll ich Dich jetzt beschwichtigen oder Dir Angst machen?

Nun ja nun hast Kupfer, Zinn, Zink und Aluminium in der Maschine, es werden sich wohl oder übel durch Korrosion Metallionen im Kaffee schwimmen.

Naja Zink ist ein Spurenelement.
Ist Zinn giftig? Darauf kann ich keine eindeutige Antwort finden.
Kupfer dafür um so mehr.
Aluminium ist ein Nervengift.

Naja mir würde es bei so viel Metall ekeln. Ich selbst benutze im zusammenhang mit Lebensmittel nur Edelstahl und Keramik und meide auch Kunststoffe.

Naja einmal im Monat bringt Dich wahrscheinlich nicht um :smile:

Gruß Rold

Hallo,

bedauerlich - sie ist noch voll funktionstüchtig und macht mit angenehmen Radau ein so guten Kaffee…
Werd sie wohl dann nur als Deko nutzen.

vielen Dank für die Antworten!

Gruss,
Martin

nun, wenn du das so genau nimmst, dann darfst du auch keinen edelstahl verwenden - von kunststoffen ganz zu schweigen. gerade in den korrosionsbeständigen edelstahlvarianten sind zum teil nicht unerhebliche nickel- und /oder chromanteile. auch nicht gut, wenn man das futtert…

nun, wenn du das so genau nimmst, dann darfst du auch keinen
edelstahl verwenden - von kunststoffen ganz zu schweigen.
gerade in den korrosionsbeständigen edelstahlvarianten sind
zum teil nicht unerhebliche nickel- und /oder chromanteile.
auch nicht gut, wenn man das futtert…

…am besten nur mehr noch in Gusseisenpfannen kochen und mit Holzstäbchen essen :smile:

Recht hast Du, viele Kunststoffe haben unter dem Mikroskop eine rauhe Kraterlandschaft sind und für den mehrmaligen Gebrauch eigentlich ziehmlich unhygienisch.
Ich denke das entscheidende ist, wenn bei nassen Lebensmitteln mehrere Metalle verwendet werden und ein elektrscher Strom fließen kann (Korrosion), so wie z.B. bei Lötstellen, wird es ungesund.

Naja Martin könnte die Kaffeemaschine verkalken lassen, quasi eine Schutzschicht auf dem Metall ?!

Was meinst Du wie fest sind Chrom und Nickel in der Edelstahllegierung eingebaut?

Gruß
Rold

Hallo Martin
Lass Dich nicht verrückt machen!!!

In Alutöpfen ohne Beschichtung wurde .früher Erbsensuppe gekocht. Mein Schwiegervater wurde im Dezember 90. Starrsinnig ja, aber kein bischen dement!
Kupfertöpfe kann man mit Essig ärgern. Hast Du Essig im Kaffee?
In den Lotmuffen ist so verschwindend wenig Blei, das stört wirklich nicht.
Zinn wurde schon immer als Lebensmittelneutrales Geschirr (Becher, Teller etc.) eingesetzt. Wir haben Weinkrüge aus Zinn, denen ist eine Spur Bi zugesetzt, damit sie nicht die Zinnpest bekommen.

Mach das Teil ordentlich sauber (handelsübliche Entkalker mit Komplexbildner) und erfreue dich zunächst am Geglucker und dann am Kaffee.

Diese blöde Hysterie über lösliche Metalle im Wasser! Das sind meist Legierungen, da löst sich unter Normalbedingungen nicht viel. Ich hätte gerne wieder Amalgamplomben!

Entwarnender Gruß
Olschi

2 Like

eigentlich schon recht gut. immerhin gilt das dann als korrosionsbeständiger als ohne nickel und chrom. aber die sorge, dass sich durch wasser bzw. wässrige lösungen was herauslösen lässt, dürfte eh hinfällig sein. das gilt aber auch für aluminium und andere metalle. abrieb dürfte schlimmer sein. alles in allem würde ich mir über solche dinge (solange es um metalle geht) keinen kopf machen. eine fischmahlzeit und man hat ausreichend blei und schwermetalle für einen ganzen zeitraum zu sich genommen :wink: