Hallo,
ich habe einen alten Stadtplan von Paris, den ich gerne als Bild aufhängen würde.
Allerdings möchte ich ihn nicht rahmen, sondern am liebsten so auf eine Leinwand oder ein Holzbrett kleben, dass es ausschaut, als sei es ein Bild.
Ein Bekannter hat mal ein Poster so fertig gemacht, der hat aber nur irgenwas von Leim gesagt, das konnte ich mir nicht vorstellen.
Und da ich ja nur einen Versuch habe, brauche ich Eure guten Ratschläge.
Vielen Dank
Inga
Hi
Wenn Du den Plan auf ein Holzbrett machen willst, kannst Du ihn mit Tapetenkleister „auftapezieren“.
Oder Du versuchst es mit Sprühkleber, wobei ich nicht so genau weiss, wie dauerhaft das ist.
Gruß
diemaus
Ich würde Dir zu Sprühkleber raten und dann mit Klarlack drüber, damit er nicht ausbleicht etc.
Gruß,
Nicki
bügeln
Hallo Inga,
der Fachmann macht das mit dem Bügeleisen. Das
beschichtete Spezialleinen bekommst Du im
Fachhandel. Oder frag den nächsten Buchbinder, der
auch das Kaschieren übernimmt.
Stilecht könntest du den Plan dann wie eine
Schullandkarte mit Halbrund-Holzleisten versehen
(lassen) und an diesen aufhängen.
Viel Spaß
J.
Hallo Nicki,
Ich würde Dir zu Sprühkleber raten und dann mit Klarlack
drüber, damit er nicht ausbleicht etc.
bitte nimm von solchen Vorschlägen Abstand.
Bis ungefähr in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts wurde „Verbrauchsmaterial“, wie Stadtpläne auf säurehaltiges Papier gedruckt.
Das bedeutet, das alte Papier ist heute bereits ohne Durchtränkung von Sprühkleber und Klarlack brüchig und bräunlich. Mit nur etwas Pech beschleunigt die von Dir vorgeschlagene Behandlung den Zerfallsprozess.
Wenn die Besitzerin der Karte ihnen Besitz erhalten will, sollte sie damit zum Fachmann gehen.
Kommt es nicht so drauf an, ist Tapetenkleister immer noch die bessere Wahl als Sprühkleber. Wasserdurchweichtes Papier kann notfalls noch einmal an seiner Position korrigiert werden.
viele grüße
geli