Alte Nähmaschine wieder beweglich machen

Hallo,

ich habe eine Privileg-KofferNähmaschine aus den 50er/60ger-Jahren geerbt und möcht sie wieder für Bedürftige beweglich machen. Bedienungs- mit Ölanleitung ist dabei. Der Motor schafft es nicht, sie zu bewegen.
Ich vermute, dass alleine die Ölstellen nachzuölen nicht ausreicht - sollte das Öl verharzt sein.
Was emphehlt ihr mir, wie ich vorgehen sollte?

Gruß
Otto

Es ist mit ziemlicher Sicherheit das Öl in allen Lagerstellen verharzt.
Der Fachmann würde alles zerlegen und reinigen.
Der erfahrene Praktiker rät Dir zur Anwendung von dünnflüssigen Kriechöl, eventuell verdünnt, und längerdauernder Bewegung der Maschine.
Viel Erfolg!

  1. Motor erst einmal von der Mechanik trennen, also Keilriemen ab und dann den Motor testen.

  2. Wenn der läuft, dann die Mechanik am Handrad drehen und Schwergängigkeit prüfen.
    geht es zu schwer, dann muss man wohl einiges zerlegen, reinigen und neu montieren. Evtl. hilft ein Kriechöl, einsprühen, von Hand drehen und einwirken lassen

MfG
duck313

Hallo,

ich würde zusätzlich erstmal ein paar Runden per Hand drehen, meist lockert sich dadurch schon einiges.

Wenn sich das Rad auch per Hand nicht drehen lässt, mach die Maschine auf und schau z.B. nach Schräuchen, die sich gelockert haben und etwas blockieren. Manchmal ist es so ein Kleinkram, den man leicht selbst beheben kann.

Auch möglich ist eine defekte Kohlebürste im Fuß der Maschine. Bei so alten Geräten muss man die schon mal austauschen.

Viel Erfolg, Paran

danke. Motor alleine lief gut. Habe dann alles mit WD40 genäßt. Jetzt wird sie auch vom Motor bewegt. Ich habe nur Bedenken wegen der Nachhaltigkeit. Was bleibt vom Kriechöl erhalten? Sollte ich ihr noch Nähmaschinenöl gönnen?