Alte Schlafzimmerschranktüren in neuem Glanz?

Hallo,

wir mögen die Farbe unseres Schlafzimmerschrankes nicht mehr sehen.

Da der Schrank sonst in Ordnung ist, dachte ich man könnte evtl. die Türen (Kunststoff) überstreichen oder übersprühen.

Kann mir da jemand etwas empfehlen? Sprühlack? Oder was nimmt man dazu am besten. Was ist auch preislich u. medizinisch in Ordnung?

Danke,

Gruß Motorradmieze

hallo

ich hab meine alten Schränke mit dc fix (Folie) gemacht … das klappt ziemlich gut.

gruss tanja

Hallo!
Ich würde Streichen, wenn Du sprühen möchtest müsstest Du vorher auch einiges Abdecken, wenn Du die Türen nicht demontieren kannst und sie in einem dafür geeigneten Raum bringen kannst.
Streichen sollte auch etwas einfacher sein.
Zuerst sollte man die zu streichende Fläche gegeben falls mal reinigen, das geht am besten mit Anlaugesalz z.B.http://www.geiger-chemie.de/seiten/produkte/s-e-1-an….
Schleifen mit Schleifpapier 80-120 Körnung.
Einen Haftgrund streichen.
Leichter zwischen-schlief.
Vorlackieren-Lackieren.
Wenn Du mit Seidenglanz lackieren möchtest kannst Du den auch zum Vorlackieren verwenden.
Das Material sollte auf Kunstharzbasis sein, als keinen Acryllack (Wasserbasis) verwenden.
Streichen kannst Du mit einer kleinen Walze(Lackierwälzen), die bekommst Du auch im Baumarkt noch ein kleiner Pinsel dazu, das sollte reichen.
Wenn man die Türen ausbauen kann und sie so auch Flach auf Böcke oder einem Tisch legen kann, vereinfacht das die Sache etwas, so das man z.B.nicht so schnell Läufer in die Lackierung bekommt.

Gruß sepp.

Hallo Tanja,

danke für den Tip. Wird jedoch nicht hinhaun, da die Türen so Lamellen haben. (Ich vergaß dies zu erwähnen ;-(

Gruß Motorradmieze

Hallo Sepp,

Demontieren ist möglich!

Streichen sollte auch etwas einfacher sein.

Ich vergaß vorhin zu erwähnen, daß die Türen Lamellen haben. Deshalb dachte ich an sprühen.

Schleifen mit Schleifpapier 80-120 Körnung.

Kunststoff? Es sind „keine“ Holztüren!

Das Material sollte auf Kunstharzbasis sein, als keinen
Acryllack (Wasserbasis) verwenden.

Danke, sowas hab ich gebraucht.

Streichen kannst Du mit einer kleinen Walze(Lackierwälzen),
die bekommst Du auch im Baumarkt noch ein kleiner Pinsel dazu,
das sollte reichen.
Wenn man die Türen ausbauen kann und sie so auch Flach auf
Böcke oder einem Tisch legen kann, vereinfacht das die Sache
etwas, so das man z.B.nicht so schnell Läufer in die
Lackierung bekommt.

Gruß sepp.

Dankend, Gruß Motorradmieze

„Lamellentüren“
Ja da wäre Spritzen die einfachere Lösung, aber wie schon gesagt mit etwas Aufwand verbunden, ist aber auch mit einem Pinsel zu machen, spreche aus eigene Erfahrung.

Kunststoff sollte man auch leicht an-schleifen, das gibt der Grundierung einen doch noch etwas besseren halt.