Hallo,
das mekst Du sehr schnell:
Aufmachen und aufrühren, die Konsistenz ist dabei zunächst nicht wesentlich.
Wenn die Farbe sich allerdings nur in „Platten“ verrühren lässt, dann vergessen, wobei man durchaus die „Platten“ oben wegnehmen kann (dann aber nicht rühren) und die Farbe darunter kann völlig ok sein.
Woran erkennt man Frost? Wenn die Farbe „grieselt“, will heißen, sie wirkt körnig.
Dann ist sie unbrauchbar.
Die Deckfähigkeit wird ürigens duch die Lagerdauer kaum beeinflußt, denn diese hängt von der Dichte der Pigmentierung ab und das sind Mineralien, die frieren nicht ein und altern auch nicht.
Im Falle der oben genannten „Platten“ kann Dir allerdings passieren, dass sich diese Stoffe in den Platten gesammelt haben (liegt am Bindemittel), dann ist es mit dem Decken natürlich nicht mehr weit her, testen…
Wens interessiert, der kann das alles im Standartwerk der Anstrichmittel nachlesen: „Der große Wulf“…
Gruß