Hallo,
ich besichtigte den Keller eines alten Hauses, das etwa 1810 erbaut wurde. Es ist ein Backsteinhaus, und die etwa 1 Meter dicken Wände des Kellers bestehen aus Naturstein. Das Bemerkenswerte an diesem Keller oder diesem Haus ist, daß der Keller eine U-Form besitzt. Das Haus ist also nur teilunterkellert. Lediglich unter der Küche ist kein Keller.
Wir haben keine Ahnung, weswegen das Fundament unter der Küche so in den Keller hineingebaut wurde, wie wenn da noch ein extra Kelleraum dahinter wäre, doch da sind keinerlei Eingänge, auch nichts nachträglich zugemauert.
Wenn man an einer Stelle des gefliesten Küchenbodens klopft, klingt es hohl, etwa auf einem Areal von 1x1 Meter, wie wenn darunter eine verborgene Holzklappe wäre …
Wer weiß über die Architektur solcher Häuser bescheid und kann uns Auskunft geben?