Alter Küchenschrank - Tür ausbauen?

Hallo Ihr Wissenden,

vielleicht habt Ihr eine Ahnung, wie ich an einem alten Schrank die Türen ausbauen kann um an dem Schrank komplett die Farbe abzumachen? Wir würden gerne das Holz wieder sehen und dann lasieren. Es ist ein richtig schön massiver Küchenschrank.

Ich bin ratlos: so sieht die Oberseite der Türen aus, man kommt irgendwie nicht an die hintere Schraube ran, auch wenn sie nicht voll alter Farbe wären :wink: (hier schon abgekratzt)

http://img212.echo.cx/img212/5550/tuer17hp.jpg
http://img212.echo.cx/img212/5227/tuer26ki.jpg
(Bischen unscharf)

Und wenn das Rätsel gelöst ist, ist bei mehreren Schichten Farbe am Schrank erstmal eine Heißluft-Pistole sinnvoll und dann für die letzte dünne Farbschicht Beize oder gibts noch was anderes Pfiffiges?

Freu mich über Hilfe!

Viele Grüße
Silvia

Hallo Silvia!

Ich bin ratlos: so sieht die Oberseite der Türen aus, man
kommt irgendwie nicht an die hintere Schraube ran…

3 verschiedene Bauweisen und damit auch 3 verschiedene Arten der Demontage fallen mir zu mit je einem Stift an Ober- und Unterkante gelagerten Schranktüren ein:

  • Einer der Stifte ist gefedert und/oder läßt sich mit einem Mechanismus an der Innenseite der Tür versenken, so daß sich danach die Tür herausheben läßt. Danach sehen die Fotos aber nicht aus.

  • Es könnte sein, daß man die Tür nur anheben muß, um sie dann aus dem unteren Lager heraus nehmen zu können.

  • Bei manchen Schränken läßt sich das komplette Schrankoberteil anheben, nachdem man je eine Schraube an im Schrank befindlichen Blechwinkeln löst, so daß Dir die Türen dann entgegen fallen. Das war bis vor etlichen Jahrzehnten eine vielerorts übliche Bauweise.

Es ist jedenfalls eher unwahrscheinlich, daß Du an den in die Türkanten eingelassenen Stahl- oder Messingstücken mit dem Lagerstift herumschrauben mußt.

Zum Entfernen der Farbschichten: Ich würde es so machen, wie Du es vorhast.

Gruß
Wolfgang

Hi Silvia,

die Bilder sind leider dermaßen schlecht, dass ich mit Müh und Not einen Beschlag erahne. Meine Vermutung: An der Unterseite des Beschlags ist in der Nähe des vorderen Schraubenlochs ein kleiner Zapfen, der in den Querholm eingreift. Wenn Du vorsichtig mit einer Reißnadel unter den Beschlag fährst (auf dem Bild von rechts ), sollte er sich heraushebeln lassen, dann kannst Du die Tür herausziehen.

Gruß Ralf

Hi, oft kann man solche Türen aushängen, indem man sie bis zum Anschlag nach oben anhebt und dann unten nach vorn rauszieht. Gff. geht das nur wegen der vielen Farbschichten nicht mehr.
A.

Wir haben es!!!
Hallihallo!

So, wir haben es :smile: Dies ist der Übeltäter:

http://img146.echo.cx/img146/2121/scharnier0md.jpg

unten an der Tür ist auch so ein Beschlag , allerdings ohne hintere Schraube (an die man auf der Oberseite der Tür nicht ankommt). Entschuldigt, hätt ich wohl erwähnen sollen :frowning:

Diese untere Schraube rausschrauben und dann mit sanfter Gewalt die Tür von dem Metallbeschlag wegziehen.

Das ging schwerer wegen der ganzen Farbe, geb ich zu :wink:

Irgendwie müssen die Türen ja auch reingekommen sein, daher war unten hinten keine Schraube… weil man die nicht mehr hätte festschrauben können :smile:

Ich dachte ja auch, Türen anheben und nach vorne ziehen, aber selbst wenn man sich die ganze Farbe wegdenkt, die Türen hätten ein Spiel von 8 mm haben müssen, da der Stift, der an dem Beschlag verschweißt (?) ist, so lang ist.

Es würde sehr blöd aussehen, wenn die Türen oben einen 8 mm großen Spalt haben :wink:

Auseinanderbauen… bin ich froh, daß wir das nicht mußten :smile: Der Schrank ist sowas von gut gebaut, der hält einfach nur gut zusammen - auch ohne Farbe :smile:

Die Holzteile sind alle vernutet, einfach klasse. Ein paar Nägelchen für Leisten, sonst kein Metall, keine Blechwinkel oder so,… was es nicht alles gibt, Wolfgang!

Auf jeden Fall danken wir Euch ganz herzlich für Eure Ausführungen, sonst hätten wir uns die Türen nicht nochmal genauer angesehen und wären nie auf die Lösung gekommen :smile:

War schon drauf und dran, nen Schreiner zu bitten, mal herzukommen :smile:

Und nu bin ich gespannt, wie der Schrank in ein paar Wochen aussieht !

Lieben Dank und lieben Gruß
Silvia