Alter Martini Bianco - noch genießbar?

Hallo und Guten Tag,

ich weiß nicht, ob ich hier in diesem Brett richtig bin, aber habe kein passenderes gefunden.

Meine Frage:
Beim Umzug ist mir eine alte ungeöffnete 3l Flasche Martini Bianco aufgefallen. Diese hatte ich mal vor ca. 20-22 Jahren (1987/88) beim Bowling gewonnen. Die Flasche stand immer senkrecht und relativ normal temperiert, also bei Zimmertemperatur. Keine direkte Sonnenbestrahlung. Die Farbe hat sich etwas in Richtung Weinbrand verändert, ist aber klar. Kann man diesen Martini noch ruhigen Gewissens trinken? Oder was befindet sich jetzt in der Flasche?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eine Antwort.

Freundliche Grüße
Dieter

Hi Dieter,

mein Vater macht seit vielen Jahren jede Weihnachten eine „besondere“ Flasche auf. Da kommen irrsinnige Schätze auf den Tisch - nur ist ungefähr die Hälfte total im Eimer, ein Viertel schmeckt besch*** und vom restlichen Viertel ist das Meiste trinkbar aber nix wahnsinniges.

Im Endeffekt kannst Du die Pulle nur versuchsweise öffnen und probieren. Wenns schmeckt, trinks! Wenn nicht, schütt es weg! Eigentlich ganz einfach.

bye
Rolf

p.s. Verkaufen würde ich sie jedenfalls nicht. Höchstens per Ebay mit dem deutlichen Hinweis auf den Zustand.

also geöffnet hält martine bei mir maximal 6 monate, danach ändert sich sehr stark der geschmack, ungeöffnet würd ich auch sagen, probier es, bei guter lagerung könnts gut sein

Moin,

die Farbe sagt eigentlich alles: das Zeugs ist umgekippt und wird auch dementspreched schmecken.

Ich hatte mal eine offene Flasche, die sah nach einem halben Jahr genauso aus - und schmeckte wie vergorenes Niedrigprozentiges eben schmeckt. „Ein halbes Jahr geöffnet“ und „20 Jahre geschlossen“ dürften da das selbe Resultat haben.

Wenn’s jemand als Deko haben will, kannst du es verkaufen, klar.

Aber trinken wird das niemand mehr.

Gruß
Christian

Hi Dieter,

nur ist ungefähr die Hälfte total im Eimer, ein

Viertel schmeckt besch*** und vom restlichen Viertel ist das
Meiste trinkbar aber nix wahnsinniges.

bye
Rolf

Hi Rolf,
ohne dich oder deinen Vater belehren zu wollen, aber bei derart hohen Verlustraten solltet ihr die Flaschen entweder deutlich früher trinken, oder aber -und hier vermute ich eher schon den Grund- die Lagerung mal genauer betrachten. Ich weiss ja nicht genau was ihr da verkostet, aber das meiste Alkoholische von guter Ausgangsqualität hält meistens doch ziemlich lange.

Hiho,

da hast Du natürlich völlig recht. ABER:

  1. ist uns dieses Ritual schon ans Herz gewachsen. Es bietet ungeahntes Belustigungspotential da Daddy immer mit einem, wie er meint, Schatz aus dem Keller kommt und wir schon darauf warten dass der umgestanden ist.

  2. handelt es sich dabei meistens um nix Besonderes was das Umkippen erklärt

Es ist halt einfach so dass meine Eltern sehr wenig Alkohol trinken. Sie bekommen immer wieder mal eine Flasche geschenkt und die wandert halt in den Keller. DU kannst Dir ja vorstellen was da dann für Tröpfchen darunter sind.

Viele Grüße
Rolf

also geöffnet hält martine bei mir maximal 6 monate, danach
ändert sich sehr stark der geschmack, ungeöffnet würd ich auch
sagen, probier es, bei guter lagerung könnts gut sein

Hallo,
Martini, Porto und ähnliches hält sich mit einem vernünftigen Geschmack maximal ein Jahr. Ist die Flasche noch ziemlich voll, kann ein Jahr klappen, bei wenig in der Flasche kann man nach ein paar Wochen wegschütten.
Gruss
Rainer
P.S.: Manchmal gibt es aber auch Ausnahmen: Flasche Pflaumenschnapps damals vor 20 Jahren zum ersten Mal geöffnet und dann 20 Jahre zugeblieben. Der Pflaumenschnaps war noch recht ordentlich.

Hello,

es is völlig simpel. Wenn die Flasche noch orginalverschlossen ist, aufmachen und probieren-umbringen wirds dich nicht und zum kotzen wirds auch nicht schmecken.
Wenn die Pulle schon mal auf war, wegschmeißen und Flasche für dekorative Zwecke oder Kleingeld sammeln aufheben!Wenn mit Kleingeld voll, hast den Einkaufswert der Flasche sicher drin:wink:)
Gruß Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dieter,

ich fand mal eine ähnlich große, auch sehr alte Flasche Sekt im Keller.
Der Inhalt sah aus und schmeckte irgendwie entfernt wie ein süßer Südwein - naja.
Wir haben ihn dann doch lieber weggeschüttet…

Obwohl, ein Tippelbruder hätte sich vielleicht noch darüber gefreut???
Für dein Getränk würde sich ja dann ein Wermutbruder anbieten :wink:

Gruß

Heidi

Hallo Dieter,

an Deiner Stelle würde ich den Inhalt dieser Flasche nicht probieren!!!

Vor ungefähr zwei Jahren habe ich mit einer Freundin einen waghalsigen Selbstversuch gestartet. Wir haben eine Flasche Martini Bianco(1987) geöffnet und sogar probiert…

…dieses Geschmackserlebnis werde ich nicht vergessen. Es schmeckte total gärig, muffig und unangenehm süß. Wirklich kein Vergnügen.

Ich hoffe das Dir meine schlechte Erinnerung schon reicht und Du keinen Selbstversuch mehr starten musst.

Einen schönen Abend,
Susette.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]