Hallo zusammen,
Es geht um einen Wertpapier-Sparvertrag bei der Max Heinr. Sutor Bank. Es handelt sich um: Axa WF II Cont. Europ. Opportun. Eq.
Ich gebe zu, daß ich der typische „Berater-Traum-Kunde“ bin - so lange vollquatschen und alles schön reden, bis sie unterschreibt *schäm* Jedenfalls habe ich keine große Ahnung und weiß nun nicht wie ich mich verhalten soll.
Hier mal die Daten des oben genannten Sparvertrages:
Einzahlungsbeginn: 26.09.2002
Einzahlungsdauer: 6 Jahre
Festlegungsfrist 01.01.2002 - 31.12.2008
monatlicher Sparbetrag 40,- Euro (jährlich 480,- Euro)
Kurswert 31.12.2009: 819,43 Euro
Leider habe ich es ein verpennt mich zum 31.12.2008 um diesen Vertrag zu kümmern und heute erst festgestellt, daß dieser schon über ein Jahr lang ruht.
Wie geht man damit nun um? Dafür, daß ich 6 Jahre lang je 480 Euro eingezahlt habe und am 31.12.2009 der gesamte Kurswert bei 819,43 Euro stand ist das nicht gerade positiv (ja ja, die Wirtschaftskriese…). Soll ich weiter abwarten und hoffen, daß eines Tages ein besserer Wert auf dem Auszug steht? Oder kündigen und „nehmen was ich kriegen kann“???
Da ich im Moment etwas in Geldnot bin, ist die zweite Variante verführerisch. Allerdings nicht, wenn ich bedenke, daß ich dabei 2000 Euro zum Fenster rauswerfe… Oder habe ich da jetzt einen kompletten Denkfehler?
Bin für jeden Rat dankbar.
Grüße,
JO