Alter Wertpapier-Sparvertrag (AXA WF II) -was tun?

Hallo zusammen,

Es geht um einen Wertpapier-Sparvertrag bei der Max Heinr. Sutor Bank. Es handelt sich um: Axa WF II Cont. Europ. Opportun. Eq.

Ich gebe zu, daß ich der typische „Berater-Traum-Kunde“ bin - so lange vollquatschen und alles schön reden, bis sie unterschreibt *schäm* Jedenfalls habe ich keine große Ahnung und weiß nun nicht wie ich mich verhalten soll.

Hier mal die Daten des oben genannten Sparvertrages:

Einzahlungsbeginn: 26.09.2002
Einzahlungsdauer: 6 Jahre
Festlegungsfrist 01.01.2002 - 31.12.2008
monatlicher Sparbetrag 40,- Euro (jährlich 480,- Euro)

Kurswert 31.12.2009: 819,43 Euro

Leider habe ich es ein verpennt mich zum 31.12.2008 um diesen Vertrag zu kümmern und heute erst festgestellt, daß dieser schon über ein Jahr lang ruht.
Wie geht man damit nun um? Dafür, daß ich 6 Jahre lang je 480 Euro eingezahlt habe und am 31.12.2009 der gesamte Kurswert bei 819,43 Euro stand ist das nicht gerade positiv (ja ja, die Wirtschaftskriese…). Soll ich weiter abwarten und hoffen, daß eines Tages ein besserer Wert auf dem Auszug steht? Oder kündigen und „nehmen was ich kriegen kann“???
Da ich im Moment etwas in Geldnot bin, ist die zweite Variante verführerisch. Allerdings nicht, wenn ich bedenke, daß ich dabei 2000 Euro zum Fenster rauswerfe… Oder habe ich da jetzt einen kompletten Denkfehler?

Bin für jeden Rat dankbar.

Grüße,

JO

Hallo,

Es geht um einen Wertpapier-Sparvertrag bei der Max Heinr.
Sutor Bank. Es handelt sich um: Axa WF II Cont. Europ.
Opportun. Eq.
Einzahlungsbeginn: 26.09.2002
Einzahlungsdauer: 6 Jahre
Festlegungsfrist 01.01.2002 - 31.12.2008
monatlicher Sparbetrag 40,- Euro (jährlich 480,- Euro)

Kurswert 31.12.2009: 819,43 Euro
Dafür, daß ich 6 Jahre lang je 480
Euro eingezahlt habe und am 31.12.2009 der gesamte Kurswert
bei 819,43 Euro stand ist das nicht gerade positiv (ja ja, die
Wirtschaftskriese…).

Wenn du den Aktienfonds mit der WKN 971795 meinst, war die Wertentwicklung des Fonds in dem von dir genannten Zeitraum nicht so schlecht, dass deine Anteile jetzt nur noch 819,43€ wert wären.
Entweder hast du da etwas missverstanden oder das Beraterhonorar war extrem hoch. Wieviel Anteile hast du denn?
Gruß
Pontius

Also, daß ich da was missverstanden habe kann natürlich sehr gut sein…
Es ist der WKN 971795. Das ist ja interessant. Ich ergänze mal einfach obige Angaben um weitere von dem Auszug zum 31.12.2009:

Endbest. Vorjahr: 142,1077
saldierte Käufe/Verkäufe: -1,1545

Anteilskurs 5.8135
Anteile: 140,9532
Kurswert: 819,43

Hilft das weiter???

Wenn du den Aktienfonds mit der WKN 971795 meinst, war die
Wertentwicklung des Fonds in dem von dir genannten Zeitraum
nicht so schlecht, dass deine Anteile jetzt nur noch 819,43€
wert wären.
Entweder hast du da etwas missverstanden oder das
Beraterhonorar war extrem hoch. Wieviel Anteile hast du denn?
Gruß
Pontius

Hallo,

ich bin mir nicht ganz sicher, aber kann es sein, dass dieser Sparplan ursprünglich für einen anderen Fonds abgeschlossen wurde?
Das war mal so ein vertriebsorientiertes Modell bei welchem man im Vorfeld einen einmaligen Ausgabeaufschlag bezahlt hat, dafür dann ohne solchen Anteile gekauft hat.
Ich weiß gerade nicht mehr, wie diese Fonds hießen, glaube aber, dass die Gesellschaft dann von der AXA gekauft wurde.
Eigentlich müsste dann ein Bestand anderer Fondsanteile oder ein zweites Konto mit weiteren Anteilen vorhanden sein.

Gruß vom Money-Schorsch

Anteilskurs 5.8135
Anteile: 140,9532
Kurswert: 819,43

Eine schlechte und eine gute Nachricht:
Der aktuelle Anteilskurs ist noch niedriger (ca. 5,49€).
Wenn deine Angaben alle stimmen, müsstest du aber nach meiner Berechnung wesentlich mehr Anteile im Gesamtwert von gegenwärtig ca. 3000€, abzüglich der Depot-/Verwaltungskosten deiner Bank, besitzen.
Vielleicht stimmt ja die Vermutung von Money-Schorsch.

Hmm, das gute daran könnte sein: Hab ich mir in etwa schon so gedacht, aber nicht glauben wollen und es mit meiner Unwissenheit abgetan…
Das schlechte daran: Die Frage nach dem was ich nun machen soll??

Habe mir das ganze damals von einem Herrn des AWD „aufquatschen“ lassen. Über den möchte ich das alles eigentlich nicht mehr abwickeln.
Wie würdet Ihr damit umgehen??

Danke übrigens für die schnellen Antworten!

Eine schlechte und eine gute Nachricht:
Der aktuelle Anteilskurs ist noch niedriger (ca. 5,49€).
Wenn deine Angaben alle stimmen, müsstest du aber nach meiner
Berechnung wesentlich mehr Anteile im Gesamtwert von
gegenwärtig ca. 3000€, abzüglich der Depot-/Verwaltungskosten
deiner Bank, besitzen.
Vielleicht stimmt ja die Vermutung von Money-Schorsch.

Wie würdet Ihr damit umgehen??

Ich würde alle Abrechnungen von 2002 bis heute auf Richtigkeit überprüfen: Stimmen Anteilskurs, Anzahl der Anteile, Depot-/Verwaltungsgebühren und der Übertrag?
Falls ich damit überfordert wäre, würde ich eine kompetentere Person meines Vertrauens bitten, mir zu helfen.

Stop, ich nehme alles zurück!!! SORRY für´s verrückt machen - aber dickes DANKE für die Hinweise!!

Die monatlichen 40,- Euro wurden bis 01.06.2004 vom damaligen Arbeitgeber in Form von VL übernommen. Danach war ich kurz arbeitslos, etc. und das ganze wurde wohl stillgelegt - jedenfalls sind ab diesem Zeitpunkt keine Eingänge mehr verzeichnet. Das passt dann.

Nun zum nächsten Punkt:

Lohnt sich das ganze noch, oder soll ich´s auflösen und die 800,- Euro nehmen??? Oder lieber wieder einzahlen und weiterlaufen lassen??

Lohnt sich das ganze noch, oder soll ich´s auflösen und die
800,- Euro nehmen??? Oder lieber wieder einzahlen und
weiterlaufen lassen??

Die Kursentwicklung deines Fonds kann keiner vorhersagen.
Aber du hattest doch eingangs geschrieben, dass du in Geldnot bist und nur zögerst, weil du dachtest deine Verluste wären so hoch. Sind sie aber nicht. Und deshalb verstehe ich nicht, warum du das Depot nicht auflösen willst, sondern noch mehr einzahlen.