Alternate zu teuer!

Hallo,

ich habe mir bei alternate.de mit dem PC-Builder einen PC (mit Peripherie und allem) zusammengesetzt. Er kostet ungefähr 1500€.

Da das mir zu teuer ist, aber ich trotzdem genau diesen PC haben will, habe ich beschlossen, mir von anderen Läden die Einzelteile zu kaufen und dann selbst zusammenzubauen.

Wenn ich bei Läden Ausverkaufe und Sonderposten nutze, wie viel kann ich dann bei meinem PC sparen?

Ich bedanke mich für eine Antwort!

Hi

ich habe mir bei alternate.de mit dem PC-Builder einen PC (mit
Peripherie und allem) zusammengesetzt. Er kostet ungefähr
1500€.

Da das mir zu teuer ist, aber ich trotzdem genau diesen PC
haben will, habe ich beschlossen, mir von anderen Läden die
Einzelteile zu kaufen und dann selbst zusammenzubauen.

wobei du dann vielleicht 100 € sparst, aber keine Garantie hast, dass die einzelnen Komponenten auch zusammenspielen, abgesehen mal davon, dass du natürlich keine Fehler beim Zusammenbau machen darfst

Wenn ich bei Läden Ausverkaufe und Sonderposten nutze, wie
viel kann ich dann bei meinem PC sparen?

*Kristallkugel beäug* keine Ahnung
kommt auf die Komponenten an und auf die Differenz der Preise bei anderen Herstellern. Tipp: Preise aufschreiben, zusammenrechnen, vergleichen, Differenz ausrechnen :wink:)

Gruss
ExNicki

bei 1500 euro teile werden einige high end teile dabei sein, die bekommst du nicht im ausverkauf und nur sehr selten im sonderangebot.

im zweifel schreib dir ne liste und lass dir von andern händlern ein angebot machen, aber viel sparen wirst du da nicht.

vorallem muss du bedenken, das du bei den händlern auch gewährleistung und gegebenfalls garantie auf das komplettsystem hast und nicht nur die teile.

hth

Hallo,

ich habe mir bei alternate.de mit dem PC-Builder einen PC (mit
Peripherie und allem) zusammengesetzt. Er kostet ungefähr 1500€.

Es kann durchaus Sinn machen, sich für 1500€ und auch noch viel mehr
Geld Hardware zu kaufen, z.B. wenn man aufwendige CAD-Programme darauf
laufen lassen will oder aufwendige wissenschaftliche Berechnungen machen
muß. Da ist auch ein Multiprozessorsystem zu 10.000€ und mehr noch
billig, weil das Programm eh 50.000€ kostet und die Kosten für Forschung
und Entwicklung bei einigen Mio € liegen.

Du bist aber laut ViKa noch Schüler und da dürfte es außer Gamen kein
Feld geben, wofür du hohe Hardwareleistung brauchst, oder?
Warum willst du also für mind. 700€ Aufpreis Hardware kaufen, die
in 2 Jahren auch schon wieder veraltet sein wird? Damit kannst
du paar Monate vor deinen Kumpels prahlen, bis einer bessere Hardware
hat, die dann aber weit weniger gekostet hat.
Merke, je höher du jetzt greifst, desto schneller wird der Preisverfall
sein, weil man jetzt für die letzten 10% Leitung 50…100% Aufschlag zahlt.

Vermutlich sind bei dem Preis auf Optionen drin, die du nie nutzen wirst,
wie z.B. bei diesem Kumpel, der sich ein Mainbord für fast 250€ zulegt,
welches bis 25GB RAM und zu 16 PCI-E Steckplätze unterstützt und sich
dann dazu ganze 6GB RAM und eine poplige HD5850 leistet?
http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi

Da das mir zu teuer ist, aber ich trotzdem genau diesen PC
haben will, habe ich beschlossen, mir von anderen Läden die
Einzelteile zu kaufen und dann selbst zusammenzubauen.

Wenn dir das zu teuer ist, dann hast du also doch nicht Geld wie Heu
und solltest mal überprüfen, ob deine Wünsche und Ansprüche mit deinen
Möglichkeiten übereinstimmen und ob du dir das ausgesuchte für deine Zwecke
wirklich Nutzen bringt.
Was du da aber mit dem „Zusammenkaufen“ vor hast, ist riskant. Wenn da
auch nur ein wenig schief geht, sind ratz batz mal eben noch paar Hunderter
zusätzlich weg. Die Wahrscheinlichkeit, dass so was passiert ist nicht gering.
Ich empfehle deshalb, unbedingt einen PC bei einem Anbieter komplett
montiert zu kaufen. Da ist dann wenigstens auch mal ein Test auf prinzipielle
Funktion dabei. Das heißt nicht, dass du nicht noch Komponenten Nachrüsten
und tauschen kannst (CPU-Kühler, Laufwerke, Karten usw.).

Wenn ich bei Läden Ausverkaufe und Sonderposten nutze, wie
viel kann ich dann bei meinem PC sparen?

Du willst dir also Ramsch für ca. 1400€ kaufen??? Eine seltsame Idee,
wenn man für ca. 800€ einen prima Gamer-PC haben incl. voller
Gewährleistung und Garantie haben kann.
Wenn der in 2 Jahren nicht mehr taugt, kannst du dann dann wieder
für 800€ einen solchen neu kaufen. Da bis du mit mit dem gleichen Geld
dann nicht nur 2…3 Jahre uptodate, sondern mind. 4…5 Jahre.
Gruß Uwi

Cookie holen
Moin

mein Tip lautet: Hol dir n Cookie…

Klingt komisch, ist aber so…

Cookies musst du dafür natürlich akzeptieren…

Geh zuerst auf

http://www.geizhals.at/de

und suche dir da eines deiner Teile, die du wirklich haben willst, raus.
Klicke dann auf den Shop den du willst und gelange so vie Geizhals zu z.B. Alternate. Dann sind alle Preise ne gewisse Zeit lang günstiger.

Das kommt weil sie im Preisvergleich besser da stehen wollen und es funktioniert bei vielen Shops.

Bei einigen kannst du auch erst deinen Warenkorb voll laden und dann den Cookie holen. Ich hab das bei meiner letzten Bestellung mal bewusst probiert und auf einmal hat meine 500€ Bestellung bei Alternate nur noch 420€ gekostet…

Bei Geizhals kannst du auch alle deine Teile in die Wunschliste packen und dann eine Suche für alle Teile machen. Dann zeigt er dir wie teuer es wird wenn du bei einem Shop alles bestellst, bei 2 Shops die jeweils günstigeren, bei 3 Shops etc…

Aber meine Empfehlung: Versteife dich nicht auf ein Teil.
Eine Radeon HD 5970 Watercooled wird sicherlich irgendwo angeboten, aber ein Shop zu finden, der die hat und dann noch deinen anderen Rest zu relativ günstigen Preisen wird nix.

Ich überleg immer die Kernkomponenten wie Mainboard, CPU, Ram und gucke dann was der Shop in den anderen Bereichen gut und günstig hat.