Alternative zu Korianderblättern?

hi alle,

in einem kochbuch mit indischen spezialitäten habe ich verschiedene tolle rezepte gefunden, die aber die zugabe von korianderblättern verlangen. habe lange gesucht, aber offenbar gibts die in meiner stadt nicht zu kaufen… kennt ihr eine alternative dazu? irgendein anderes kraut, was ähnlich schmeckt?

vielen danke im voraus und liebe grüße

martina

Hallo Martina,

vorab mal eines: frischen Koriander muß man echt mögen (das Kraut schmeckt seifig); manchen dreht sich schon bei dem Geruch der Magen um. Die beste Chance, frischen Koriander zu bekommen - wird wie Petersilie in Sträußchen angeboten -, hast Du entweder im Thai-/Asia-Shop Deines Vertrauens oder auf dem Wochenmarkt. Ich bin aber auch schon mal abends in ein thailändisches Restaurant gestürmt und habe dem Koch so 'n Büschel des begehrten und drinendst notwendigen Grünzeugs abgeschwatzt. Nun ja, woher sonst soll ich um 21:00 Uhr frischen Koriander nehmen? *ggg* BTW: wenn man nett fragt, funktioniert es in so ziemlich jedem Restaurant und jedem Kraut/Gewürz. :wink:

Wenn sich kein frischer Koriander käuflich erwerben, erbeuten, erbetteln lässt, kannst Du auch gemahlenen nehmen. Ist zwar nicht so intensiv im Geschmack, aber zur Not geht’s auch. Oder Du nimmst Thai-Basilikum. Oooooooder - wenn alle Stricke reißen - stinknormale Petersilie.

Wenn Du ganze Koriandersamen bekommst, kannst Du das Kraut auch selbst ziehen.

Bestellen könntest Du es hier:

Samen: http://www.mesob.ch/bestellungen/bestellen.htm
Blätter (getrocknet): http://www.elsol.ch/ (Verhältnis: 1 EL frische = 1 TL getrocknete Blätter)

Beste Grüße

Tessa

Hi
Koriander gibts oft in asia Supermärkten frisch. Auch für Chili eigentlich unbedingtes muss.
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Martina,

wie meine Vorredner kann ich dir empfehlen, es im Asia-Laden zu versuchen. Die haben höchst wahrschscheinlich etwas da, da das Kraut in vielen asiatischen Ländern verwendet wird. Selbstziehen aus Samen klappt auch ganz gut, ist aber natürlich Zeitaufwendig. Außerdem ist die Pflanze kälteempfindlich und es stürzen sich sofort die Blattläuse darauf, wenn welche in der Nähe sein sollten.

Koriandergrün (auch: Cilantro) kann man leider nicht ersetzen, auch nicht durch gemalene Korianderkörner, die man im Supermarkt bekommt. Man kann zwar andere Kräuter, wie Petersilie, verwenden, aber man wird nie denselben Geschmack bekommen, wie mit Koriandergrün.

Viel Erfolg,

Daniel.

ich hab mir beim lesen von martinas frage gedacht: gottseidank kann sie es nirgends auftreiben. damit versaut man sich das beste essen!

okay, das war leicht off topic, also bitte ich allerseits um vergebung
und wünsche einen schönen abend!
miranda

Hallo Miranda,

wenn der Koriander, den du hier in Deutschland gegessen hast Dir schon zu intensiv schmeckt, dann darfst du aber nicht nach Mexico gehen. Erstens schmeckt er dort noch intensiver und zweitens benutzen die Mexikaner das Zeug gleich büschelweise.

Gruß,

Daniel.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]