Alternative zum Handföhn

Hallo

Also Google habe ich schon bemüht aber nichts gefunden.

Ich suche nach einer Alternative zum Handföhn.
Da mir noch sehr kurzer Zeit (max.30sek) die Hände/Arme beim föhnen (wenn ich die Hände in oder über Kopf nähe hab) schwer werde und schmerzhaft zu kribbeln beginnen.

Es ist mir schon klar das ich meine Haar Lufttrocknen kann ( was ich auch die meiste Zeit über mache).
Nur wenn ich nach dem Haare waschen und Die lufttrockne nochmal raus möchte ist das bei kühleren Temperaturen nicht so besonders schlau. Also müsste ich die Haar Föhnen nur auf die schmerzenden Arme hab ich echt keinen Bock.

Weiss wer eine Alternative für mich ( mir fällt keine ein ^^ )
Danke im Voraus

Hallo!

Warmluftdusche

Das gibts doch auch im Hotelzimmer oder in Fitnessstudios.
Im Grunde wie Händetrockner, nur höher an der Wand montiert oder auf Wandschiene höhenverstellbar.
http://www.hygiene-shop.eu/index.php/de/Warmlufttroc…
 
Vielleicht gäbe es auch preiswertere Lösungen,etwa ein Wandhalter mit Scherenauszug und einer Ringöse,in die man den Fön kopfüber mit der Düse nach unten einsteckt.
Dann kann man sich unter dem Fön frei gewegen und Haare trocknen und gleichzeitig mit Kamm oder Bürste „bändigen“.

Denn ich nehme an,es geht eher um das Trocknen an sich und nicht um das Formfrisieren während des Fönens. Denn das geht kaum ohne Händeeinsatz.
MfG
duck313

Hallo Fragewurm,

Ich suche nach einer Alternative zum Handföhn.
Da mir noch sehr kurzer Zeit (max.30sek) die Hände/Arme beim
föhnen (wenn ich die Hände in oder über Kopf nähe hab) schwer
werde und schmerzhaft zu kribbeln beginnen.

So was, wird in billigen Filmen als Raumanzug verwendet :smile:
https://www.google.ch/search?hl=de&rlz=1T4MERD_deCH5…

MfG Peter(TOO)

Hallo!
„Es bläst und saugt der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann“ (Loriot)
Grüße von Ph33

Danke für die Antwort

Ich denke das diese Dinger als Raumanzug gut zuverwenden sind bzw. wenn man ne Dauerwelle und dergleichen machen möchte.
Ausserdem sehn die Dinger nicht gerade Einladent aus. daß man die Freiwillig aufsetzt ^^ .

Oh ja diese Wandföhns kenne ich noch aus meiner Schulzeit (dachte die werden nicht mehr gebaut) ich hab die gehast. Die waren ohne Höhenverstellung und man musste sich immer an die Wand pressen das der Luftstrahl genau die Haare treffen konnte.

Die Idee mit dem Scherenauszug gefällt mir, werd mir das mal durch denken wie man das realisieren könnte.

Hallo,

hast du schon mal drüber nachgedacht zum Arzt zu gehen (Orthopäde, Physiotherapeut…)? Der föhnt dir zwar nicht die Haare, kann aber was gegen die eingeschlafenen Arme machen. Rücken einrenken, blockierten Nerv befreien…

Haelge

Hallo,
also wenn Du keinen Föhn so lange halten kannst, wie wäre es denn dann mit einer Trockenhaube. Ja, sowas gibts noch, sthen in jedem Friseursalon rum und für den Hausgebrauch gibt es auch welche. Da sitzt man bequem drunter, die Harre trocknen und man kann sogar dabei Kaffeetrinken und Zeitunglesen.
VG MaxiMotte

Hallo
Glaube kaum das das mit blockierten Nerven ect. zutun hat, hab das schon seit meiner kindheit das mir die Arme einschlafen. Denke das es eher mit den Venenklappen zutun hat, dass die nicht richtig schliessen beim hochhalten. Naja niemand ist perfekt ^^.