Ich habe ein altes Notebook (486dx2.66mhz) wo die Festplatte
kaputt ist. Soweit ich weiss verträgt das Bios ja nun nur
platten bis 1 GB, was ist wenn ich eine habe die z.B. 1.5 Gb
hat.
Erkennt das Bios sie dann nicht oder kann ich nur 1GB davon
nutzen?
Hallo Alex!
Wie sich das BIOS verhält, ist nicht vorherzusagen. Im schlimmsten Fall scheint zunächst alles zu funktionieren. Hat der Füllstand der Platte die unterstützte Größe erreicht, fängt das BIOS plötzlich wieder am Anfang der Platte an zu schreiben -> Datenverlust.
Schau mal beim Hersteller Deiner Festplatte nach einem Diskmanager. Dieser rüstet beim Booten die fehlende Unterstützung nach. Bei Desktop PCs funktioniert das gut (wenngleich ein BIOS-Update - sofern verfügbar - vorzuziehen ist). Bei Notebooks habe ich noch keine Erfahrung. Du solltest es aber mal versuchen.
CU
Markus