Hallo, habe eben einen Artikel über Wilhelm II gelesen, in dem der über seinen Unterricht im Gymnasium in Kassel zitiert wurde und er die lateinischen und griechischen Aufsatzübungen als „rasenden Unsinn“ bezeichnete. Der Absatz schließt mit einem letzten Satz: „Fort mit dem Brast!“
Mir ist dieses Wort „Brast“ von irgendwoher noch bekannt, obwohl es recht altertümlich sein dürfte. Schaue ich aber im Duden nach oder im allwissenden Internet finde ich nicht mehr den geringsten Hinweis.
Kann mir jemand mehr dazu sagen?
Danke Antal