Liebe/-r Experte/-in,
besteht die Möglichkeit, die folgende 3 Begriffe aufzuschlüsseln und irgendeine Bedeutung herauszufinden?
Anephexeton, Primeumaton, Tetragammaton
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Grüne Grüße
om
Hallo Om
noch einmal schriftlich: es muss Tetragrammaton heißen,=vierbuchstabig als Bezeichnung für „Gott“. Primeumaton, ebenfalls eine Bezeichnung für Gott, auch Anaphaxeton bezeichnet Gott. (die drei Namen bilden die Spitzen eines Dreiecks) Sprachlich kann ich sie leider nicht deuten. Aber es gibt Verweise auf das Alte Testament (Moses und Aaron)
Gruß
KP
altgriechisch
„Anephexeton“: eine erfundene Zusammensetzung (Adjektiv) aus „ana-“ = „herauf“, „epi“= „gegen“/„nach“, „hexa“=„6“, „-ton“= Suffix der Adjektivbildung.
„Tetragammaton“: „tetra“=„4“, „gamma“=dritter Buchstabe des griechischen Alphabets, „-ton“=s.o.
Das Wort oder Bestandteile des Wortes „Primeumaton“ existieren im Altgriechischen nicht.
Allgemein ist es bei Vokabelfragen hilfreich zu wissen, in welchem Kontext sie gebraucht werden.
MfG,
Oliver Meuser
Liebe® om mani,
Tetragrammaton bedeutet „Wort aus 4 Buchstaben“ und bezieht sich auf die alttestamentarische Schreibweise des Namens Gottes Jahweh als JHWH. Das andere sind Begriffe, die damit eng in Verbindung stehen und aus dem okkulten Bereich stammen. Leider kenne ich mich damit nicht aus, alles Weitere wäre aus philologischer Sicht rein spekulativ. Ich verweise Sie daher auf weitere eigene Internetrecherche, da werden die Begriffe oft in okkulten Foren genannt, vll. hilft man Ihnen dort weiter.
Herzliche Grüße Wilhelmina
Danke Stimmt, war mein Fehler.
Super, danke für die ausführliche Antwort.
Danke, aber das Wort wird benutzt, ohne die Bedeutung zu kennen.
Ich habe momentan kein Wörterbuch griffbereit, kann also nicht nachschlagen. Generell empfehle ich einfach nach Gefühl die Fachbegriffe in einzelne Silben oder bekannt anmaßende Teile aufzuteilen und im Wörterbuch dann ein wenig zu stöbern ob man im Bereich der Anfangsbuchstabenkombination etwas findet, dass zu diesen Begriffen passt (grammatikalisch oder inhaltlich, je nach dem wie viel über die Begriffe bekannt ist).
Danke
lalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalala