Althochdeutsch lernen

Guten Tag,

könnte mir jemand gute Fachliteratur nennen, mit der man sich einen ersten, guten und effektiven Überblick über grammatikalische Besonderheiten der althochdeutschen Schriftsprache verschaffen könnte?

Danke!!!

MfG, kajo

Hallo,

dazu bietet das Internet geradezu Alles.
z.B:
das ahd Wörterbuch
http://www.koeblergerhard.de/ahdwbhin.html
Gastseminare an den HS
http://www.helpster.de/altdeutsche-sprache-so-koenne…
Visuell
http://www.youtube.com/watch?v=uD5Aaurlz04

google liefert hierzu Einiges

Gruß
nicki

Moin,

also, einen Überblick über die Grammatik etc. gibt z.B. der ‚Abriß der althochdeutschen Grammatik‘ von Braune/Ebbinghaus. Das ist ein dünnes Heftchen mit den wichtigsten Informationen (es gibt auch die zweibändige ‚Althochdeutsche Grammatik‘, wenn man’s ausführlicher will).
Dann wäre da natürlich das ‚Althochdeutsche Lesebuch‘ von Braune/Ebbinghaus, in dem man althochdeutsche Texte (original aus der damaligen Zeit) findet.
Oder auch ganz lustig, wenn man sich ein wenig in die Sprache einlesen will: Der ‚Kleine Prinz‘ auf althochdeutsch: ‚Dher luzzilfuristo‘ (edition Tintenfass). Da kennt man den Inhalt und kann’s dann evtl. auch schneller verstehen (sorry, kann da nicht für Anfänger sprechen, keine Ahnung, wie schwer verständlich das dann ist - habe das studiert…)

Finde ich schön, daß sich hier jemand für Althochdeutsch interessiert!
Viel Spaß beim Lernen!

LG