Alu-Bremssättel, was soll das ?

Hallo liebe Experten!

Ich habe heute etwas ungeheuerliches gesehen:
Da war jemand mit einem VW Beetle da, der über starken Bremsflüssigkeitsverlust geklagt hat.
Hab das auch gleich tropfen gesehen,
und zwar ist der hintere Bremssattel aus Aluminium, die Bremsleitung ist mittels Hohlschraube + Dichtungen aus Alu befestigt.
Da hat sich eine der Dichtungen aufgelöst,(ev. chem. Korrossion) nach 4 Jahren!!!

Natürlich gibt es die Dichtringe nicht einzeln, da ist eine komplette, neue Bremsleitung nötig.
Bei VW war die auch gleich vorhanden.
Hinter „vorgehaltener Hand“ hat man mir gesagt, das ist kein Einzelfall…

Ich frage mich nun, WARUM baut man solchen Müll, ein Bremssattel aus Stahlguss tut es doch auch,
ich hab auch schon Alu-Sättel gesehen, die haben sich nach paar Jahren zum Teil in ein weisses Pulver verwandelt.
Das werden doch nicht die 200 Gramm ungefederte Masse sein, die man spart.

Grüße, Steffen!

Ich frage mich nun, WARUM baut man solchen Müll, ein
Bremssattel aus Stahlguss tut es doch auch,

Zwar ist ist die höhere Korrosionsanfälligkeit von Al vs Stahl allgemein bekannt. Deswegen sind nötigenfalls besondere Korrosions-Schutzmaßnahmen anzuwenden.
Aber : Das Rohteil in Al-Druckguss ist preisgünstiger als das in Stahlguss. Ebenso die spanende Bearbeitung (zum Fertigteil).
Gruß
Karl

Hallo!

Aber : Das Rohteil in Al-Druckguss ist preisgünstiger als das
in Stahlguss. Ebenso die spanende Bearbeitung (zum
Fertigteil).

Na, dann ist ja alles klar,
ich hab mir echt den Kopf zerbrochen, wieviel die Alu-Sättel leichter sind,
oder was daran so viel besser ist, um das anfällige Material zu rechtfertigen.
An den Preis hab ich echt nicht gedacht…

Danke für die Info,
Grüße, Steffen!

Hallo,

An den Preis hab ich echt nicht gedacht…

ich habe mal vor Jahren eine Doku zur Entstehung des 850i gesehen. Da haben die bei BMW sich den Kopf darüber zerbrochen, ob für die Halterung des Tanks eine M-Schraube oder Blechtriebschraube zu nehmen sei. Die eine kostete 0,xx DM die andere 0,yy DM.

Noch Fragen ???

gruß

dennis

Hi!
Ist schon klar, dass da um jeden zehntel Cent gefeilscht wird,
aber die Auto´s werden nicht billiger,
und durch solche Sachen sogar gefährlich, behaupte ich mal.
Wenn nach 5 Jahren die Bremsflüssigkeit ausläuft,
hat man da am falschen Ende gespart.
Mich wundert nur, dass es keine Rückrufaktion gibt.

Grüße, Steffen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ist schon klar, dass da um jeden zehntel Cent gefeilscht wird,
aber die Auto´s werden nicht billiger,

Das ist richtig. Selbst Japaner sind nicht mehr „billig“.

und durch solche Sachen sogar gefährlich, behaupte ich mal.

Mangelnde Entwicklungszeit ?

Wenn nach 5 Jahren die Bremsflüssigkeit ausläuft,
hat man da am falschen Ende gespart.
Mich wundert nur, dass es keine Rückrufaktion gibt.

Läuft bei VW unter dem Kapitel „Passive Kundenbenachrichtigung“, d.h. nur wenn der Kunde moniert wird anstandslos sofort gemacht, bzw bei der Inspektion geprüft, ob Fall vorliegt.

gruß

dennis