Hallo liebe Experten!
Ich habe heute etwas ungeheuerliches gesehen:
Da war jemand mit einem VW Beetle da, der über starken Bremsflüssigkeitsverlust geklagt hat.
Hab das auch gleich tropfen gesehen,
und zwar ist der hintere Bremssattel aus Aluminium, die Bremsleitung ist mittels Hohlschraube + Dichtungen aus Alu befestigt.
Da hat sich eine der Dichtungen aufgelöst,(ev. chem. Korrossion) nach 4 Jahren!!!
Natürlich gibt es die Dichtringe nicht einzeln, da ist eine komplette, neue Bremsleitung nötig.
Bei VW war die auch gleich vorhanden.
Hinter „vorgehaltener Hand“ hat man mir gesagt, das ist kein Einzelfall…
Ich frage mich nun, WARUM baut man solchen Müll, ein Bremssattel aus Stahlguss tut es doch auch,
ich hab auch schon Alu-Sättel gesehen, die haben sich nach paar Jahren zum Teil in ein weisses Pulver verwandelt.
Das werden doch nicht die 200 Gramm ungefederte Masse sein, die man spart.
Grüße, Steffen!