Hallo zusammen,
darf man Alu-Folie in den Backofen tun?
Hallo zusammen,
darf man Alu-Folie in den Backofen tun?
darf man Alu-Folie in den Backofen tun?
Ja.
LG Petra
Hallo,
Im Prinzip ja, ist aber nur sinnvoll mit Teig! SCNR
Aber ja nicht in einen Mikrowellenofen.
Gruß
von Julius
sinnvoll
Danach war nicht gefragt…
Und
mit Teig!
muss nicht. Ich kann auch Hähnchenschenkel, Kartoffel oder anderes drin verpacken. Ich kann die Alufolie auch zum in Form Bringen von was auch immer verwenden.
Und von der Mikro war nicht auch nicht die Rede. Da gehört gar kein Metall rein. (das macht man ein Mal, dann merkt man sich das
LG Petra
Moin, Isa,
darf man Alu-Folie in den Backofen tun?
darf man. Aber wozu?
Gruß Ralf
Hallo,
darf man Alu-Folie in den Backofen tun?
darf man. Aber wozu?
Immer, wenn man warme Alufolie braucht
Cheers, Felix
Immer, wenn man warme Alufolie braucht
Das Blöde: Da kann man warten, bis man (der Ofen) schwarz wird. Die wird nicht warm
Immer, wenn man warme Alufolie braucht
Das Blöde: Da kann man warten, bis man (der Ofen) schwarz
wird. Die wird nicht warm
Kommt darauf an, vieviel davon man wie fest zusammenknüllt.
es gibt meines wissens kein gesetz, das das verbietet.
gruß
ann
Das klingt nach einer physikalischen Sensation. Kannst Du mehr darüber berichten?
Interessiert
Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Du erwartest jetzt bitte keine wissenschaftliche Abhandlung. In Physik und Chemie war ich eine Niete.
Dürfte etwas mit der Wärmeleitfähigkeit zu tun haben. (Weil die Leitfähigkeit so gut, ist - aber nix gespeichert wird???.. bitte - das ist jetzt nicht wissenschaftlich, sondern aus dem hohlen Bauch geschossen.)
Jedenfalls sagt mein Erfahrungslernen: Solange du einlagige / dünne Alufolie hast, kannst du die Anpacken, ohne dir die Flossen zu verbrennen. Ich habe auf die Tour schon ohne Schaden alles mögliche aus dem Ofen bzw. vom Grill geholt. Das gilt natürlich nur, solange du ein Stück Alufolie zum Anpacken hast, was nicht direkt mit dem Gargut in Kontakt ist. Also: Folienkartoffeln immer so wickeln, dass zwei Zipfel Alufolie zum Anpacken abstehen. Wenn du die gewickelte Kartoffel direkt anpackst, dann Aua. An den Zipfeln nicht
LG Petra
Hallo,
Dürfte etwas mit der Wärmeleitfähigkeit zu tun haben. (Weil
die Leitfähigkeit so gut, ist - aber nix gespeichert
wird???.. bitte - das ist jetzt nicht wissenschaftlich,
sondern aus dem hohlen Bauch geschossen.)
nö. Tatsache ist, daß Alufolie über kurz oder lang genauso warm wird, wie es im Ofen ist. Nur speichert das kleine bißchen Aluminium nicht so viel Wärme, wie bspw. eine Ofenkartoffel. Deswegen kann man ein Stück Alufolie auch relativ problemlos anfassen, während man in eine heiße Ofenkartoffel auch nach zehn Minuten nicht reinbeißen sollte; zumindest nicht, ohne sich vorher auf Schmerzen einzustellen.
Das liegt aber aber eben nicht daran, daß Alufolie nicht heiß wird, sondern an der schlechten Leitfähigkeit der Hornhaut an den Fingern. Bis die durch ist, hat die Aluminiumfolie das bißchen gespeicherte Wärme schon abgegeben. Mit einer ganzen Rolle, die eine halbe Stunde bei 200 Grad aufgewärmt wurde, wirst Du Dir mit Sicherheit die Finger verbrennen.
Gruß
Christian
Ich sag ja - ich bin Praktiker. Entscheidend für mich im Alltag ist, dass ich die Alufolie anpacken kann, ohne Aua