Hi Rainer,
Hab ich auch immer gedacht, glänzende Seite nach innen.
Nun haben sich Wissenschaftler der Sache methodisch angenommen
(ob die sonst nix zu tun haben?) und siehe da, ist völlig
egal, welche Seite man nimmt,
der Unterschied ist gewiss nur minimal, aber physikalischer Natur: die glänzende
Seite reflektiert etwas stärker, lässt also weniger Hitze durch. Wird aber kaum
messbar sein, da geb ich Dir Recht.
der Glanz entsteht beim
Herstellungsprozess,
ja, logisch.
spielt bei den Gareigenschaften keine
Rolle,
nicht viel, wie gesagt, aber physikalisch-logisch eben schon.
die matte Seite ist genau so gut.
Sie ist genauso „gut“ oder genauso „schlecht“, hat keine Einwirkung aufs
Lebensmittel. Nur auf die Menge der durchgelassenen Temperatur, minimal, wie
gesagt.
Wieder was gelernt, Wissenschaft fürs Volk 
ich glaub’s noch nicht so ganz, die Quelle tät mich interessieren.
*wink*
Rainer
zurückwink
Bolo