Wie schreibt man es richtig?
„Sie ist gerade am gehen oder sie ist gerade am Gehen“ Groß oder klein?
Freude am Gehen. Das Beispiel ist klar, hier wird das Verb substantiviert.
Hat hier jemand eine Dudenregel parat?
Wie schreibt man es richtig?
„Sie ist gerade am gehen oder sie ist gerade am Gehen“ Groß oder klein?
Freude am Gehen. Das Beispiel ist klar, hier wird das Verb substantiviert.
Hat hier jemand eine Dudenregel parat?
Hallo Labi05,
dazu wirst du wohl keine Dudenregel finden, denn ‚ist am Gehen‘ ist sehr umgangssprachlich.
Besser: Sie möchte/will gerade gehen.
Gruß florestino
Hallo, florestino,
dazu wirst du wohl keine Dudenregel finden, denn ‚ist am
Gehen‘ ist sehr umgangssprachlich.
… und auch im Duden zu finden (→ Bedeutungen und Beispiele, 3.):
_in Beispielen wie »er ist am Essen«
Grammatik
nicht auflösbar; bildet mit dem substantivierten Infinitiv und »sein« die Verlaufsform
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiele
ich bin noch am Überlegen
das Wasser ist am Kochen
er ist am Essen_
Besser: Sie möchte/will gerade gehen.
Das lässt sich m. E. ohne Kenntnis des Kontexts kaum beurteilen.
Gruß
Kreszenz