Amazon - Blick-Ins-Buch funktioniert nicht

Hallo,

Mein Problem ist, wie in der Überschrift, dass ich die „Blick-ins-Buch-Funktion“ seit ein paar Tagen nicht mehr nutzen kann.
Ich wollte mir ein Buch kaufen, bei dem man diese Funktion angeblich anwenden kann und ich klickte wie gewohnt auf das Bild des Buchs und nichts passierte. Noch ein Klick und wieder nichts! Ich hatte gehofft es läge am Buch aber das scheint bei allen Büchern der Fall zu sein! Egal welches ich anklicke, es passiert nichts :frowning:

Und das ist nicht das einzige Problem mit Amazon. Mir ist außerdem noch aufgefallen, dass ich keine Bilder anklicken kann. Denn als ich mir die Bilder von einem Computerspiel ansehen wollte ging auch das nicht.

Ich bin jetzt auch nicht der allergrößte Computer-Experte, sodass ich jetzt sofort wüsste, ob ich mal irgendwann was in den Einstellungen verändert oder ein Add-On installiert habe, welches diese Funktionen behindert… Es ist schon ziemlich blöd, da die Blick-Ins-Buch-Funktion mich schon einige Male vor einem Fehlkauf bewahrt hat.

Ich hoffe, dass mir irgendjemand von euch helfen kann, weil mich das wirklich stört.

lg, Julia

Moin!

Ich bin jetzt auch nicht der allergrößte Computer-Experte, sodass ich :jetzt sofort wüsste, ob ich mal irgendwann was in den Einstellungen :verändert oder ein Add-On installiert habe, welches diese Funktionen :behindert…

Das Problem ist aber, dass wir hier keine Hellseher sind oder so Kugeln haben, wo man rein guckt und dann kommt der „Aha-Effekt“!
:wink:

Mit welchem Browser bist Du unterwegs?
Seit wann ist das schon so?
(kannst Du Dich an Änderungen in dieser Zeit erinnern?)

Hast Du es mit einem anderen Browser probiert?
Funktioniert es mit dem?

Wenn Du ungefähr weißt, seit wann das Problem besteht, könntest Du es mit einem Wiederherstellungspunkt versuchen.
Wenn Du mit dem IE unterwegs bist, trage Amazon als vertrauenswürdige Seite ein.
…und gucke, was für Addons neu sind und eventuell da blocken.

Bei FF sind es wohl auch die Addons, die blocken.

Aber da müssten wir erst einmal die Infos haben, um konkreter helfen zu können!
*s*

LG, Nicky

Hey, danke schon mal für die Antwort :smile:

Also ich habe noch vor ungefähr einer Woche ein Buch bestellt mit dem das einwandfrei funktioniert hat. Habe das zum ersten mal am Mittwoch(20.02.) bemerkt. Verändert oder neu heruntergeladen habe ich davor gar nichts, weshalb es mich halt so sehr wundert, dass es plötzlich nicht mehr geht.

Ich benutze Firefox habe es aber schon mit IE versucht, auch da ist das Problem aufgetreten.

Meine Einstellungen sind auch wie immer.

Wie mache ich das denn mit dem Wiederherstellungspunkt? Finde das nämlich nicht unter Einstellungen.

lg

Hallo,

da ich Dein BS nicht kenne, habe ich einfach mal 3 Links für die „gängigsten“ raus gesucht.
*s*

Vorgehen wie beschrieben und dann als Wiederherstellungspunkt einen Punkt vor dem 20.2 auswählen.

Vista

XP

7

LG, Nicky

Vergiss die Systemwiederherstellung wenn Du…
Unitymedia-Kunde bist!

Ich habe da etwas gefunden, was den Kunden bei Unitymedia hilft.

von ZX80 - ich zitiere mal:

"Bei mir sind die Bilder jetzt endlich wieder anklickbar.
Ein FB6360-Komplettreset hat übrigens nichts gebracht. Danach waren die Bilder weiterhin nicht anklickbar.

Dann habe ich in dieser Reihenfolge das hier gemacht:

ipconfig /flushdns (DNS Cache leeren) = kein Erfolg
Wechsel auf OpenDNS = kein Erfolg
ipconfig /flushdns (DNS Cache leeren) = kein Erfolg
Browsercache komplett gelöscht (Passwörter auch; alles!) = Bilder sind wieder anklickbar
Wechsel zurück auf Unitymedia-DNS
ipconfig /flushdns (DNS Cache leeren) = funktioniert jetzt auch wieder mit UM-DNS
Alles wieder paletti.

Was ich daran nicht verstehe:
Ich hatte zwischenzeitlich ein jungfräuliches Windows 7 auf eine leere HDD installiert, lediglich den Netzwerkkarten-Treiber installiert und direkt probiert, die Bilder bei Amazon anzuklicken. Das hat nicht funktioniert, obwohl der Browsercache leer war und auch das Modem resettet war.

Übers iPad3 klappt es übrigens weiterhin nicht, aber ich weiß nicht einmal, ob das vorher jemals gekappt hat (über Safari).

Erkenntnis:
Man muss tatsächlich einmal den DNS-Server wechseln. Ohne diesen Wechsel + Cache leeren gehts einfach nicht sicher.
Am besten die beiden von OpenDNS nehmen.
Nach dem Leeren des DNS-Caches muss man dann tatsächlich jeden Browser einmal starten, ALLES an Caching löschen, danach am besten nochmal DNS-Cache leeren.
Dann den Browser neu starten und testen, ob die Bilder aufrufbar sind.
Falls ja, kann man anschließend wieder auf die Original-UM-DNS-Server zurückgehen, also AUTOMATISCH zuordnen lassen.
Man kann aber auch genauso gut bei den OpenDNS Servern bleiben. Die sind immer aktueller als die etwas lahmen UM-DNS-Server, falls es zu Änderungen kommt.

Ein paar Infos zum Umstellen:

Wenn du wieder den Unitymedia DNS nutzen willst, einfach wieder auf „DNS-Serveradresse automatisch beziehen“ klicken, falls du UM-Kunde bist.

Unter Windows 7 stellt man die DNS-Server so um:

Netzwerk und Sicherheit
Netzwerk- und Freigabecenter
Adaptereinstellungen ändern
Eigenschaften
Internetprotokoll Version 4: Eigenschaften (oder Version 6, falls IPv6 aktiv ist)
unten: Folgende DNS-Serveradressen verwenden (2 Stück eintragen)

Zum Beispiel von OpenDNS:

208.67.222.222
208.67.220.220

Oder von Google:

8.8.8.8
8.8.4.4

Das sind beides freie DNS-Server für jedermann und oft besser und schneller beim Update als die Provider-eigenen.

Du musst das Spielchen leider für jeden Browser extra durchziehen.
Insbesondere das Löschen des kompletten Browsercaches (ALLES!) nach dem DNS-Wechsel und DNS-Flush ist wichtig.
Sonst klappt es nicht."

LG, Nicky

Oh, wow das hat ja wirklich geklappt :smiley:
Jetzt bin ich aber beeindruckt!

Kannst du mir sagen wie das passieren konnte? Ich möchte ja schließlich verhindern, dass das noch einmal passiert.

lg und ein großes Dankeschön, Julia

Die Schuld liegt bei Unitymedia *s*
Hallo,

bitte keine Lorbeeren - ich habe nur zitiert!
*s*

Freue mich aber, dass es geklappt hat.

Ich möchte ja schließlich verhindern, dass das noch einmal passiert.

Das kannst Du nicht verhindern. Es liegt wohl ein technisches Problem bei denen vor, welches ein korrektes Auflösen verhindert.
Unitymedia weiß Bescheid und die Techniker arbeiten daran.
Es wurde auch erwähnt, dass es wohl auch bei manchen zu Problemen mit Facebook kommt…
*g*

Aber Du hast ja jetzt eine gute Anleitung für „DNS“!
:wink:

LG, Nicky