Liebe Experten!
Demnächst bekomme ich eine Hüft- TEP und war am recherchieren, in welche Rehaklinik ich anschließend gehen soll. Nun kam mir der Gedanke, dass ich mich wahrscheinlich wohler fühlen würde in einer ambulanten Reha.
Rehakliniken gibt es hier in der Umgebung sehr gute, aber es gibt auch ein ambulantes Rehazentrum, von dem ich gehört habe. Sie bieten einen Fahrdienst an, der mir die Sache sehr erleichtern würde.
Bei der stationären Reha wüsste ich bspw. nicht, wie ich dort hinkomme und wieder zurück, weil ich selbst ja nicht fahren kann.
Nach einer Hüft-OP vor 5 Jahren war ich stationär in einer sehr guten Klinik, und das war damals auch genau das Richtige für mich.
Diesmal hab ich aber das Gefühl, es wird mir zuhause besser gehen (weil eigenes Bett, eigenes Essen, mein Klavier, mein Telefon mit Auslandsflatrate, etc.), v.a. wenn die Frage nach den täglichen Fahren bereits geklärt ist.
Meine Frage:
Gibt es schwerwiegende Argumente, die gegen eine ambulante Reha sprechen?
Danke und Gruß, Diva