Hallo,
gibt es nichts über AMC-Töpfe zu berichten? Ist die Gemeinde so eingefleischt, daß sie nichts
verraten, oder gibt es keine, die sie benutzen, oder was ist damit los? Bevor man so eine
Anschaffung macht, wollten wir uns gerne bei euch erkundigen.
Danke schon mal
Fritz
Was ist das denn???
Lieben Gruß Cleo
Huhu!
Gut, aber viel zu tueer!
Gleiches gibt es auch für weniger Geld, z.B. von WMF oder anderen bekannten Topfherstellern!
Bye, Vanessa
Hallo Muck !
Meine Eltern besitzen solche seit 25 Jahren und fahren total darauf ab.Wenn mal irgendwas war, wurde von der Firma auch gleich für Ersatz gesorgt.
Selber habe ich noch nicht damit gekocht.Ich bevorzuge Töpfe von Silit, halten auch super, und mit den meisten Serien kann ich damit auch auf meinen Induktionsherd kochen.
Gebe lieber ein paar Euro mehr aus, wenn Du was für die nächsten 30 Jahre möchtest.
Sabine
Hallo Vanessa,
ich hab´ auch aus finanziellen Gründen zu WMF gegriffen
und würde es nicht mehr machen.
Meine nächsten Töpfe werden sicherlich von AMC sein,
denn damit hat auch schon meine Mutter super Erfahrungen gemacht…
Ich glaub einfach, daß AMC sein Geld wert ist.
Aber vielleicht kommt es auch einfach darauf an,
wie häufig man kocht…???
Viele Grüße,
Marina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Huhu!
ich hab´ auch aus finanziellen Gründen zu WMF gegriffen
und würde es nicht mehr machen.
Und warum?
Meine nächsten Töpfe werden sicherlich von AMC sein,
denn damit hat auch schon meine Mutter super Erfahrungen
gemacht…
Ich glaub einfach, daß AMC sein Geld wert ist.
Soviel Geld? Meine Ma hat auch AMC Töpfe und sie sagt immer, sie würde nie wieder soviel Geld dafür ausgeben. Klar sind die gut, aber eben trotzdem (zu) teuer.
Aber vielleicht kommt es auch einfach darauf an,
wie häufig man kocht…???
Das sicherlich!
Bye, Vanessa
Huhu!
ich hab´ auch aus finanziellen Gründen zu WMF gegriffen
und würde es nicht mehr machen.Und warum?
Hallöchen,
also am Rand des Sandwichbodens sind kleine „Löchle“ und bei denen fängt es immer an zu rosten, zwar nur leicht, ist aber ärgerlich, weil dies schon nach einem Monat angefangen hat. Ich versuch halt den Rost immer gleich wegzumachen.
Dann werden noch die Griffe gut warm. Das ist ab und zu etwas ungeschickt.
Gruß,
Marina
s.o.
Huhu!
also am Rand des Sandwichbodens sind kleine „Löchle“ und bei
denen fängt es immer an zu rosten, zwar nur leicht, ist aber
ärgerlich, weil dies schon nach einem Monat angefangen hat.
Ich versuch halt den Rost immer gleich wegzumachen.
Dann werden noch die Griffe gut warm. Das ist ab und zu etwas
ungeschickt.
Ahso. Kommt aber wohl auch auf die WMF Serie an.
Aber bei den AMC Töpfen kann man die Griffe (je nach Kochdauer) auch nicht mehr anfassen.
Bye, Vanessa
Keine Werbung
Klar doch, nur AMC.
Seit 35 Jahren dabei.
Wir kochen privat schon immer damit.
Obs in der Gastronomie geht ? Nee.
Claude
PS: Geil uns Super.
Hallo Fritz,
ich selber besitze das große Topfset, eine Pfanne habe ich mir später zugelegt, und bin total zufrieden. Ist zwar nicht unbedingt preiswert, dafür praktisch, und der Service stimmt auch. Also nur zu empfehlen.
Christina
Hallo,
gibt es nichts über AMC-Töpfe zu berichten? Ist die Gemeinde
so eingefleischt, daß sie nichts
verraten, oder gibt es keine, die sie benutzen, oder was ist
damit los? Bevor man so eine
Anschaffung macht, wollten wir uns gerne bei euch erkundigen.
Danke schon mal
Fritz
Hallo Vanessa,
dann machst Du was falsch. Sicher ist die Kochplatte dann größer wie der Topfdurchmesser. Meine Griffen werden nie heiß, nicht mal warm, kann den Topf so vom Herd nehmen.
Christina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]