Hey vielen dank für die antwort werde mich mit dem programm
denke ich mal jetzt weiter auseinandersetzen aber wegen dieser
Cool´n Quiet funktion ich hab den multip. ja zurzeit auf x15
stehen also autom. wenn ich denn jez ganz einfach mal auf x16
setzten würde und dann mal gucken würde wie ich jez zb.
spielen könnte und den dann wieder auf auto stelle ist die
Cool´n Quiet funktion dann wieder aktiviert?
Ja. Wenn C’n’Q im BIOS aktiviert ist und der Multi auf ‚Auto‘ steht, ist das Energiemanagement aktiviert. Andernfalls nicht und die CPU läuft konstant mit 3,2 GHz. Dürfte aber eine ganze schöne Arbeit machen, jedesmal beim Rechnerstart im BIOS die Werte umzustellen und nach jedem Spiel zu diesem Zweck neu zu booten. K10Stat regelt alles automatisch, es ist sozusagen ein frei konfigurierbares C’n’Q.
Nebenbei bemerkt: Den Unterschied zwischen 3,2 GHz und 3,0 GHz wirst du in Games nicht merken, alle Games laufen mit einem Phenom II X4 940 BE bei Standardtakt flüssig. Wenn sie das nicht tun liegts an einer zu schwachen Grafikkarte und sollte rein hypothetisch die CPU ein Game bei 3,0 GHz nicht packen, würde sie es bei 3,2 GHz auch nicht tun. Ist also eh sinnlose Spielerei.
ach ja und ich
könnte den prozessor doch jez übertakten indem ich einfach den
multi hoch setzte und nicht mehr mache oder ?
Ja. Dadurch verdreifacht sich aber locker der Stromverbrauch, weil die Regelung der Taktraten und der CPU-Spannung dann nicht mehr funktioniert. Nutzen ist wie gesagt kaum einer da. Du denkst doch nicht, die 3 - 4% Mehrleistung merkst du real?
Gruß, Jesse