Amd phenom ii x4 940 Black Edition übertakten

Hallo zusammen,
hab zurzeit den oben genannten prozessor mit dem standart takt von 3 Ghz laufen würde ihn gerne auf 3,2 Ghz übertakten habe ein Gigabyte mainboard also müsste ich ja in Core Clock Ratio den Multiplikator erhöhen, er steht zurzeit auf auto so jetzt meine frage auf wieviel müsste ich ihn erhöhen und könnte ich das ohne weiteres so machen?
mit freundlichen grüßen
graka

Mein pc: Gigabyte ma78gm-s2h
asus nvidea geforce 9600gt 512 mb
kingston 2gb 800 mhz ram…

Hallo,

hab zurzeit den oben genannten prozessor mit dem standart takt
von 3 Ghz laufen würde ihn gerne auf 3,2 Ghz übertakten habe
ein Gigabyte mainboard also müsste ich ja in Core Clock Ratio
den Multiplikator erhöhen
er steht zurzeit auf auto

es ist nicht sinnvoll, den Prozessor per BIOS zu übertakten. Sobald du die Taktrate der CPU im BIOS manuell einstellst, verlierst du die kompletten Energiesparfunktionen (auch als Cool’n’Quiet 3 bekannt) und fixierst den Prozessor auf die eingestellte Taktrate. Damit wird er natürlich zum absoluten Energiefresser.

Die bessere Möglichkeit ist es, das Tool K10Stat zu nutzen, um die Energiesparfunktionen der CPU zu verwalten. Da du ja einen BE-Prozessor hast, hast du absolute Kontrolle über das Energiemanagement und kannst für alle 4 möglichen Leistungsstufen sowohl die Taktraten als auch die Versorgungsspannung frei wählen. Damit kannst du nicht nur übertakten, sondern gleichzeitig auch undervolten und festlegen, ab welcher CPU-Auslastung der Prozessor rauf- oder runterschalten soll. Hier findest du ein Tutorial, wie du das Tool verwendest: http://www.pctreiber.net/artikel/47–prozessoren-/25…

meine frage auf wieviel müsste ich ihn erhöhen und könnte ich
das ohne weiteres so machen?

Der Phenom II hat einen Multiplikator und einen Divider, die auf den Basistakt wirken, du kannst beide frei wählen um den CPU-Takt (mit K10Stat für jeden Lastzustand, im BIOS nur für Vollast) einzustellen. Basistakt * Multiplikator / Divider = CPU-Takt.

Gruß, Jesse

Hey vielen dank für die antwort werde mich mit dem programm denke ich mal jetzt weiter auseinandersetzen aber wegen dieser Cool´n Quiet funktion ich hab den multip. ja zurzeit auf x15 stehen also autom. wenn ich denn jez ganz einfach mal auf x16 setzten würde und dann mal gucken würde wie ich jez zb. spielen könnte und den dann wieder auf auto stelle ist die Cool´n Quiet funktion dann wieder aktiviert? ach ja und ich könnte den prozessor doch jez übertakten indem ich einfach den multi hoch setzte und nicht mehr mache oder ?

vielen dank im vorraus
graka

Huhu,

Cool´n Quiet funktion ich hab den multip. ja zurzeit auf x15
stehen also autom. wenn ich denn jez ganz einfach mal auf x16
setzten würde und dann mal gucken würde wie ich jez zb.

Also Cool 'n Quiet ist imo immer an, egal ob du getaktet hast oder
nicht. Mit dem Multi stellst du halt den Maximalen Multiplikator ein,
sprich dein Rechner Variiert dann zwischen x und (FSB * Multi) MHz

könnte den prozessor doch jez übertakten indem ich einfach den
multi hoch setzte und nicht mehr mache oder ?

vielen dank im vorraus
graka

Kommt drauf an, eigentlich sollten 200 MHz mit Multi schon locker
gehen ohne irgendwelche Spannungen zu erhöhen.

Mfg,
Stefan

Hey vielen dank für die antwort werde mich mit dem programm
denke ich mal jetzt weiter auseinandersetzen aber wegen dieser
Cool´n Quiet funktion ich hab den multip. ja zurzeit auf x15
stehen also autom. wenn ich denn jez ganz einfach mal auf x16
setzten würde und dann mal gucken würde wie ich jez zb.
spielen könnte und den dann wieder auf auto stelle ist die
Cool´n Quiet funktion dann wieder aktiviert?

Ja. Wenn C’n’Q im BIOS aktiviert ist und der Multi auf ‚Auto‘ steht, ist das Energiemanagement aktiviert. Andernfalls nicht und die CPU läuft konstant mit 3,2 GHz. Dürfte aber eine ganze schöne Arbeit machen, jedesmal beim Rechnerstart im BIOS die Werte umzustellen und nach jedem Spiel zu diesem Zweck neu zu booten. K10Stat regelt alles automatisch, es ist sozusagen ein frei konfigurierbares C’n’Q.

Nebenbei bemerkt: Den Unterschied zwischen 3,2 GHz und 3,0 GHz wirst du in Games nicht merken, alle Games laufen mit einem Phenom II X4 940 BE bei Standardtakt flüssig. Wenn sie das nicht tun liegts an einer zu schwachen Grafikkarte und sollte rein hypothetisch die CPU ein Game bei 3,0 GHz nicht packen, würde sie es bei 3,2 GHz auch nicht tun. Ist also eh sinnlose Spielerei.

ach ja und ich
könnte den prozessor doch jez übertakten indem ich einfach den
multi hoch setzte und nicht mehr mache oder ?

Ja. Dadurch verdreifacht sich aber locker der Stromverbrauch, weil die Regelung der Taktraten und der CPU-Spannung dann nicht mehr funktioniert. Nutzen ist wie gesagt kaum einer da. Du denkst doch nicht, die 3 - 4% Mehrleistung merkst du real?

Gruß, Jesse