Ameisen auf/unter der Terrasse

Hallo!

Ich habe vermehrt Ameisen auf und unter Terrasse. Unter den Steinen sind bereits soviel Gänge entstanden, dass die ersten Steine absacken.

Nun meine Überlegung…

Sollte ich Fugenmörtel nehmen oder die Steine alle hoch nehmen und mit Beton als Unterlage arbeiten? Wäre natürlich ein sehr großer Aufwand!

Hat jemand ne einfachere und effektive Methode anzubieten?

DANKE für schnelle Hilfe
Marcus

Grüß Dich Marcus,

der Untergrund der Terrassensteine wird sicher Sand und Kies sein, dort nisten sich die Tiere gern ein, da sich unter Feuchtigkeit der Sand verfestigt und sich so sehr gut Kammern und Gänge anlegen lassen. Das ist ein Teufelskreis den mann unter normalen Umständen nicht brechen kann.
Ich kenne mich leider im Bauwesen nicht sehr gut aus, aber das Verhalten der Tiere und Ihre Vorlieben (mit welchen ich mich als Ameisenhalter besser auskenne) lassen mich darauf schließen, dass eine langfristige Lösung des Terrassenproblems sich nur durch eine Verfestigung des Untergrundes realisieren lässt.

Ich empfehle daher etwas mehr Aufwand, aber dafür LANGFRISTIG Schutz vor der sonst Terrassen üblichen Untergrabung der Ameisen!

Vielleicht hilft Dir das ein wenig wieter.
Mit besten Grüßen,
André.

Hallo Marcus,

ob es eine einfachere Methode gibt, die Steine „absacksicher“ zu machen, weiß ich nicht (nicht mein Gebiet). Gibts nicht so Hartgummimatten/-gitter, die man unterlegen kann und die Absacken verhindern, ohne daß man gleich ein Fundament gießen muß?

Ich kann Dir nur sagen, daß Du gut fährst, wenn die Methode Deiner Wahl ameisensicher ist. Es wäre nämlich sehr aufwendig, das Nest wegzubekommen (Du könntest mit einem Mietbagger die gesamte Erde drunter ausheben, bis auch die Königin weg ist) - und dann gibts keine Garantie, daß nicht nächste Woche der nächste Ameisenstaat da einzieht.

Insgesamt ist es glaube ich einfacher, die Steine auf einem Level zu halten, als die Ameisen dauerhaft loszuwerden.

Viel Erfolg!