Ameisen aus der Küchensteckdose

Hi,

ich habe das Problem, dass in meiner Küche die Ameisen nicht über den Boden laufen und aus einer Ritze kommen, sondern dass sie sich hinter dem Fliesenspiegel ein Nest gemacht haben und nun durch die Steckdose hervortreten. Und dies direkt vor dem Kochfeld. Als der Kuchen dort stand war er am nächsten morgen ameisenvoll! Habe sie vorher noch nie da gesehen.

Nun soll Backpulver ja nicht so viel helfen, zumal das auslegen auch schwierig ist, da ich um die Steckdose doppelseitiges Klebeband gemacht habe, damit sie nicht mehr runter auf das Kochfeld können. Somit kann ich auch keine Flüssigkeiten hineinspritzen.

Und auf den dahingestellten Basilikum reagieren sie garnicht!

Was bleibt dann noch übrig?

MfG
Christoph

Hallo,

ich bin kein Freund der Chemiekeule, aber an dieser Stelle würde ich Ameisenköder empfehlen.

Gruß

Kati

Hallo,
bist du dir sicher das sie in der Wand ein Nest haben?
Wenn das so ist würde ich mich um einen Schädlingsbekämpfer bemühen, da sich dann das Problem im Winter nicht von selbst Regeln sollte.

Hi
was habt ihr für Wände? Sind die Kabel in Kabelrohren geführt?
A

Hallo Christoph,
unsere Wohnung ist ebenerdig und die Ameisen können ein und ausgehen wenn eine Türe oder Fenster ohne Fliegennetzt offen ist.
Alleine die Tatsache, das ein starker Tischstaubsauger(Entleerung im Garten) darüber wacht ob und wann sie die Wohnung besuchen hat das Problem bis auf wenige Tage im Jahr reduziert.
Chemische oder andere Mittelchen lehne ich ab.

  1. ich kann nicht sagen, ob das Nest in der Wand ist. Ich sehe sie ja nur unter der Steckdose hinter dem Fliesenspiegel herkommen. Und wenn die ersten weggesaugt wurden, kommen die nächsten als Platzfüller.
    Ich weiß aber wie gesagt nicht, wie tief die Gänge in den Boden gehen. Da es ein Bongalow mit angeschlossener Garage auf der anderen Seite ist, ist es sehr gut möglich, dass es vielleicht nur ein paar cm sind, bis sie aus der Wand gehen. Das kann ich mir allerdings nicht vorstrellen, weil dann auf der anderen Seite eine Öffnung sein müsste.

Und ich denke, dass die Kabel in Rohren verlaufen, weil der Bau noch relativ neu ist und eine neue Elektrik hat. Diese führen ja allerdings auch nur in den Hauptverteiler und nicht in den Boden.

ich habe das Problem, dass in meiner Küche die Ameisen nicht
über den Boden laufen und aus einer Ritze kommen, sondern dass
sie sich hinter dem Fliesenspiegel ein Nest gemacht haben und
nun durch die Steckdose hervortreten.

Hallo Christoph,

es gibt Steckdosen für Feuchträume, die haben so Klappen.
Lass so eine einbauen, ggfs. ist da nur der Steckdosenaufsatz zu wechseln.

Dann halt da keine gekpselten Geräte einstecken die nur diese schmalen zweipoligen Stecker haben sondern zur Not über eine Steckdosenleiste, einen dreipoligen Stecker.

Ggfs. noch die Steckdose ringsum mit Silikon, Acryl, Klebeband abdichten.

Dann bleibt abzuwarten was die Ameisen tuen. Durch diese Steckdose kommen sie nicht mehr zum Kuchen. Also wandern sie um zum Nachbarn, oder abr sucher sich bei dir neue „Wege“.

Gruß
Reinhard

Hallo, die Dose oeffnen und alle Loecher mit Gips, Acryl oder sonstiges schliessen.