Hallo,
ja, ich habe schon einiges gefunden und gelesen und habe trotzdem noch Fragen.
Die Gegebenheiten: Balkon, 2. OG, Fliesen auf Sand o.ä., mehrere Kübel und Kästen, die draußen überwintert werden. Und: Ameisen. Ameisen. Ameisen. Schwarz, krabbelig, geschätzte 5 mm. Keine klaren Straßen, sondern kreuz und quer.
Bisher geschehen:
- Versuch der friedlichen Koexistenz: daran gescheitert, dass die Ameisen mehr werden, ich aber nicht, und dass sie sich so in den Pflanzen eingenistet haben, dass sie ihnen schaden
- Umsiedlungsangebote (großer Topf mit Erde): wurden freundlich winkend abgelehnt: Sie fühlten sich wohl, wo sie seien, danke, und hätten keinen Anlass, die Mühe eines Umzugs auf sich zu nehmen
- Minzkübel eine Stunde mit Stumpf und Stiel unter Wasser -> sehr erfrischte Ameisen
- Backpulver + Puderzucker: kein Interesse
Nester aus den Kübeln ausräumen ist schwierig, weil a) sie so tief drin sitzen, b) ich nicht recht weiß, wo ich’s machen sollte (bei Mondenschein in Nachbars Garten?) und c) dann ja immer noch die Residenzen unter den Fliesen bleiben.
Jetzt bin ich bei Honig + Trockenhefe, das finden sie zumindest lecker. Ich hoffe, dass sie’s auch nach Hause zu Mama tragen. Aber mach ich’s richtig? Ich habe die Trockenhefe mit dem Honig, z.T. auch einem Tropfen lauwarmem Wasser, gründlich verrührt. Sie löst sich aber nicht richtig auf. Schlotzen die Ameisen nun nur den Honig weg, oder sind genügend Hefezellen darin?
-
Frage: Habe ich überhaupt eine Chance, den Balkon längerfristig ameisenfrei zu bekommen? Ich muss die Viecher ja aus Pflanzen und Fliesenfugen bekommen, sonst ist gleich wieder alles beim alten. Oder wandern sowieso sofort wieder neue zu? Wie gesagt, 2. Stock, kein direkter Kontakt zu Garten o.ä.
-
Frage: Sollte die Hefe nicht ausreichen und ich auf dem Weg zum skrupellosen Killer noch einen Schritt weitergehen und zu käuflichen Waffen greifen: Wenn die das Zeug in den Minzkübel tragen, kann ich die Minze danach bedenkenlos nutzen?
Vielen Dank, liebe Ameisenkenner, für Antworten!
Viele Grüße,
Jule