Ameisenrennen

Eine U-Bahn nähert sich der nächsten Station mit 144zps (Zentimeter pro Sekunde). Drinnen geht ein Mann mit 36 zps zwischen den sitzen in Fahrtrichtung vorwärts. Er beißt gerade in eine etwa handlange Knackwurst, die er sich genau mit 2zps in den Mund schiebt. Auf der Wurst rennt eine Ameise mit 1 zps von den Zähnen des Mannes weg, um sich in Sicherheit zu bringen.

Wie schnell in zps bewegt sich die Ameise auf die nächste Station zu
fragt
eljot

(keine Haarspaltereien : angenommen wird in allen Fällen eine gleichförmige, nicht beschleunigte Bewegung!)
Aufgabe im Original aus „Omni“

Übrigens :
wer selber eine Rätselseite pflegt, ich habe einen deutschsprachigen Webring zu diesem Thema aufgemacht. Mal reinschauen auf http://www.leberecht-web.de/RaetselRing/Ring_Info.html

Wie schnell in zps bewegt sich die Ameise
auf die nächste Station zu
fragt
eljot

Na, unter Vernachlässigung der Relativität und Berücksichtigung meines Simplizitätsgrades würde ich schlicht und einfach addieren und 179 zps vorschlagen. Da das aber zu simpel wäre, bin ich auf den Fallstrick gespannt…

Kubi

Wie schnell in zps bewegt sich die Ameise
auf die nächste Station zu
fragt
eljot

Na, unter Vernachlässigung der
Relativität und Berücksichtigung meines
Simplizitätsgrades würde ich schlicht und
einfach addieren und 179 zps vorschlagen.
Da das aber zu simpel wäre, bin ich auf
den Fallstrick gespannt…

Hi ²
wie wärs mit dem Strick
allerhöchstens tut sie das ( die Ameise )
10 s lang danach ist die geschwindigkeit

200cps

Phagsae

Kubi

Na, unter Vernachlässigung der
Relativität und Berücksichtigung meines
Simplizitätsgrades würde ich schlicht und
einfach addieren und 179 zps vorschlagen.
Da das aber zu simpel wäre, bin ich auf
den Fallstrick gespannt…

Ich find den Fallstrick zwar auch nicht, aber von einer U-Bahn, die 144 cps faehrt (= 5,184 km/h) wuerd ich abspringen und nebenhergehen, geht schneller.

Interessanter waeren folgende 3 Fragen:

  • wo auf der Wurst muss die Ameise am Anfang sitzen (wenn sie am Ende sitzt, faellt sie sofort runter, wenn sie vorne sitzt, ist sie sofort vernascht) ?
  • wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass sie trotzdem ueberlebt ? bei einer Wurstlaenge von 25 cm hat sie wohl maximal 8 Sekunden (in dieser Zeit bewegt sich die Bahn aber nur 11,52m weiter, was die Hoffnung auf die naechste Station wohl zunichte macht).
  • ich wuerde die Ameise entdecken und aus dem Fenster werfen, (gerade aus mit 50cms aus 4m Hoehe), wieviel m hat die U-Bahn zurueckgelegt, wenn die Ameise aufschlaegt ?

Dirk

Der Strick ist die Wurst

…und 179 zps vorschlagen.
Da das aber zu simpel wäre, bin ich auf
den Fallstrick gespannt…

179 zps ist nicht korrekt, sogar wenn man „nur“ addiert.
eljot

alles Käse
Nun hab ich fünfmal nachgerechnet, dreimal den Taschenrechner bemüht und einmal das ganze mit Spielzeugautos simuliert.
Es kommt immer 144+36-2+1 = 179 raus.
Morgen gehe ich auf Ameisenjagd und teste unter realistischen Bedingungen.

Moin!

Eine U-Bahn nähert sich der nächsten
Station mit 144zps (Zentimeter pro
Sekunde). Drinnen geht ein Mann mit 36
zps zwischen den sitzen in Fahrtrichtung
vorwärts. Er beißt gerade in eine etwa
handlange Knackwurst, die er sich genau
mit 2zps in den Mund schiebt. Auf der
Wurst rennt eine Ameise mit 1 zps von den
Zähnen des Mannes weg, um sich in
Sicherheit zu bringen.

Wie schnell in zps bewegt sich die Ameise
auf die nächste Station zu

Nun, alle Geschwindigkeiten überlagern sich.

  1. Annahme: Der Mann geht vorwärts, den Kopf nach von gerichtet. In diesem Fall lassen sich die Geschwindigkeiten vektoriell addieren und das Ergebnis sind (144 + 36 -2 +1)zps = 179zps.
  2. Annahme: Der Mann geht rückwärts, den Kopf entgegen der Fahrtrichtung. Dann sieht die Rechnung etwas anders aus: (144 + 36 + 2 -1)zps = 181zps
  3. Natürlich könnte er auch gerade aus dem Fenster schauen (90 Grad zur Fahrtrichtung), dann wären es (144 + 36)zps = 180zps, immer vorausgesetzt, daß die Bewegung quer zur Fahrtrichtung nicht in die Rechnung einfließen soll. Andernfalls wäre zu definieren, wo der Zielpunkt liegen soll.
    Das Ergebnis lautet also 179zps bis 181zps, bislang noch ohne Haarspaltereien.

Jetzt zu den Haarspaltereien: Es ist nicht beschrieben, in welche Richtung die Ameise von den Zähnen des Mannes wegläuft; sie kann also auch nach innen weglaufen, dann ergibt sich:
Fall 1: (144 + 36 - 2 - 1)zps = 177zps
Fall 2: (144 + 36 + 2 + 1)zps = 183zps
Unter Berücksichtigung von Fall 3 ergibt sich als Lösung 177zps bis 183zps.

Zweite Haarspalterei: Der Ort, an dem die Ameise zu Beginn der Beobachtung auf der Wurst sitzt, ist nicht beschrieben. Angenommen, sie sitzt am Anfang der Wurst, so wird sie sofort verspeist, was mehrere korrekte Antworten zuläßt:
1.: Die Ameise ist auch in Mund, Speiseröhre und Verdauungsorganen des Mannes noch als Ameise zu betrachten. Dann lautet die Antwort (144 + 36)zps = 180zps
2.: Die Ameise haucht ihr Leben beim Biß aus und wird fortan nicht mehr als Ameise betrachtet, dann lautet die Antwort: Sie bewegt sich gar nicht.
3.: Irgendwelche Grenzfälle bleiben unbeachtet (z. B. bis zu zehn Sekunden nach dem Verschlingen lebt die Ameise noch und bewegt sich mit 180zps, danach existiert die Ameise nicht mehr und kann sich folglich auch nicht bewegen)

Dritte Haarspalterei: Etwa handlang kann vieles bedeuten. Für die nachfolgende Berechnung werden 18cm zugrundegelegt. Weiterhin wird davon ausgegangen, daß bei Beginn der Beobachtung noch die volle Wurstlänge außerhalb des Mundes des Mannes vorhanden ist. Somit wäre der Platz auf der Wurst, an dem die Ameise am längsten zu leben hat, genau die Mitte der Wurst. Innerhalb von neun Sekunden hätte der Mann die Wurst verspeist und die Ameise, die exakt dann am Ende der Wurst angekommen ist, ebenfalls. Unter Berücksichtigung der zweiten Haarspalterei (Fall 3) und der 1. Annahme ohne Haarspalterei ergibt sich folgende Lösung:
Die Ameise bewegt sich 9 Sekunden lang mit 179zps, dann zehn Sekunden lang mit 180zps und dann überhaupt nicht mehr. Unter Abschätzung der Wahrscheinlichkeiten der Fortbewegungs- und Eßrichtung des Mannes sowie eigens angestellter Experimente die Lebenserwartung von Ameisen im menschlichen Munde betreffend erscheint mir dies als realistischste Lösung :wink:

Munter bleiben… TRICHTEX

doch Vorsicht:

Morgen gehe ich auf Ameisenjagd und teste
unter realistischen Bedingungen.

Die Ameise könnte sich in die Lippe verbeissen…

HI
Ameisenjagd im Winter ?
–schwierig
und wenn nimm die grossen Waldameisen die schmecken angeblich leicht „nussartig“

Schon mal aufgefallen das alles was in unserem Kulturkreis ( MC ) nicht üblicherweise auf dem Teller landet
nussartig schmecken soll ??

Andernfalls schlage ich Simulation mit leicht erhaltbaren Silberfischen vor
wie die schmecken weiss ich nicht

hoffe sachdienliche Hinweise geliefert zu haben *höhö*

Phagsae

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nun, alle Geschwindigkeiten überlagern
sich.

  1. Annahme: Der Mann geht vorwärts, den
    Kopf nach von gerichtet. In diesem Fall
    lassen sich die Geschwindigkeiten
    vektoriell addieren und das Ergebnis sind
    (144 + 36 -2 +1)zps = 179zps.

eben nicht so ! (siehe unten)

  1. Annahme: Der Mann geht rückwärts

der Mann geht vorwärts !

  1. Natürlich könnte er auch gerade aus
    dem Fenster schauen

tut er nicht !

Jetzt zu den Haarspaltereien
Es ist
nicht beschrieben, in welche Richtung die
Ameise von den Zähnen des Mannes
wegläuft

Nachtrag : die Ameise läuft auf der Wurst in Fahrtrichtung von den Zähnen weg !

Zweite Haarspalterei: Der Ort, an dem die
Ameise zu Beginn der Beobachtung auf der
Wurst sitzt, ist nicht beschrieben.
Angenommen, sie sitzt am Anfang der
Wurst, so wird sie sofort verspeist und

könnte nicht auf der Wurst weglaufen, also sitzt sie nicht am Anfang !

2.: Die Ameise haucht ihr Leben beim Biß
aus und

könnte nicht auf der Wurst weglaufen, also haucht sie ihr Leben nicht aus !

Dritte Haarspalterei: Etwa handlang kann
vieles bedeuten. Für die nachfolgende
Berechnung werden 18cm zugrundegelegt.
Weiterhin wird davon ausgegangen, daß bei
Beginn der Beobachtung noch die volle
Wurstlänge außerhalb des Mundes des
Mannes vorhanden ist…

Es genügt, wenn die Ameise eine beliebig kurze Zeitspanne die Bedingungen der Aufgabe erfüllt. Die Aufgabe ist dann nur für diese belliebig kurze Zeitspanne zu lösen. [generös oder :wink:]

eljot
*Lösung179*

179 zps, wo ist das Problem?

Oder 181 zps?

Eine U-Bahn nähert sich der nächsten
Station mit 144zps (Zentimeter pro
Sekunde). Drinnen geht ein Mann mit 36
zps zwischen den sitzen in Fahrtrichtung
vorwärts. Er beißt gerade in eine etwa
handlange Knackwurst, die er sich genau
mit 2zps in den Mund schiebt. Auf der
Wurst rennt eine Ameise mit 1 zps von den
Zähnen des Mannes weg, um sich in
Sicherheit zu bringen.

Also die Aussage „Auf der Wurst rennt eine Ameise mit 1 zps von den Zähnen des Mannes weg“ halte ich für nicht ganz eindeutig: Ist sie als bloße Richtungsangabe zu verstehen und die Ameise bewegt sich relativ zur Wurst mit 1 zps (wovon die anderen Rätselrater hier alle ausgegangen sind), oder will sie etwa - ich könnt’s nicht glauben! - allerhöchstsubtilst mitteilen, daß die Ameise sich einfach relativ zu den Zähnen des Mannes mit 1 zps vorwärtsbewegt. Wenn das der Fall ist, käme es auf die Eßgeschwindigkeit des Mannes von (Minus) 2 zps gar nicht mehr an, und die Ameisengeschwindigkeit ergäbe sich zu (144 + 36 + 1) zps = 181 zps.

???

Gruß
Martin

Das Problem ist, das 179 zps NICHT die Lösung ist !
eljot

181 zps !

Also die Aussage „Auf der Wurst rennt
eine Ameise mit 1 zps von den Zähnen des
Mannes weg“ halte ich für nicht ganz
eindeutig:

Ist sie meiner Meinung nach doch !
[wie geht das Emotikon für „rechthaberisch“ ?]

Wenn das der Fall ist,
käme es auf die Eßgeschwindigkeit des
Mannes von (Minus) 2 zps gar nicht mehr
an, und die Ameisengeschwindigkeit ergäbe
sich zu (144 + 36 + 1) zps = 181 zps.

Bingo !
Ohne diesen Trick hätte ich mich dieses Rätsel höchstens am Sonntag Morgen posten trauen :smile:)
eljot

Geschmack von Silberfischchen

Andernfalls schlage ich Simulation mit
leicht erhaltbaren Silberfischen vor
wie die schmecken weiss ich nicht

Ich weiss wie Silberfischchen schmecken:
NUSSARTIG!

Was bedeutet „MC“ (Kulturkreis) ?

Grüsse Rainer

brillante falle, gratuliere. bin leider etwas zuspät dran, um auch darauf hereinzufallen

markus

Du kennst den Geschmack von Silberfischchen ?

Andernfalls schlage ich Simulation mit
leicht erhaltbaren Silberfischen vor
wie die schmecken weiss ich nicht

Ich weiss wie Silberfischchen schmecken:
NUSSARTIG!

Du probierst wohl auch alles oder wie ?
*schauder*
Durftest du als Kind nicht Sand essen ?

Aber ich glaub dir da mal.
Erfahrung bekanntlich ist alles.

Per definition können die eigentlich nicht
nussig schmecken weil die auch dem MC
Geheimclub angehören

Was bedeutet „MC“ (Kulturkreis) ?

Grüsse Rainer

Gruss und guten appetit
Phagsae

Das Problem ist, das 179 zps NICHT die
Lösung ist !
eljot

Und warum nicht? Ist die Wurst krumm? Wenn ja, wie ist der Krümmungswinkel/ Biegeradius? Ist es ein Frankfurter oder Wiener Würstchen? Oder Deutschländer?? Ist die Oberfläche glitschig? Schmiert die Ameise ab??? Fargen über Fragen…

Grüße aus Ffm

Und warum nicht? Ist die Wurst krumm?

Das Problem ist, das 179 zps NICHT die
Lösung ist und die Wurst der Fallstrick ist, bzw. mit der Ameisengeschwindigkeit nichts zu tun hat, da diese (im Gegensatz zu den anderen Geschwindigkeitsangaben) mit dem Bezugssystem Zahn/Mund genannt ist, was die Besucher hier im Brett (einigermaßen erfolgreich) dazu verleiten sollte 179 zps als Lösung herauszukriegen.

eljot
*derweißdaßffmubahnenvielvielschnellersind*

…, da nur für den Zug und für die Ameise ein Bezugssystem angegeben ist, habe ich die Geschwindigkeit des Mannes vereinfachend auf den Hund bezogen, der oben auf der Straße mit 14 zps entgegen der Fahrtrichting der U-Bahn läuft…Die Wurstgeschwindigkeit beziehe ich auf die Hüpfgeschwindigkeit des Flohs, der mit 8 zps quer zur Hunderichtung in Richtung Kino hüpft…

RICHTIG ???