Amex 802 und Doorline T01-T02

Hallo,

ja mit der 12 hatte ich 12 Volt gemeint.
Also geht meine Schaltung auch???
Ja mit der Gleich bzw. Wechselspannung muß ich aufpassen aber ich habe dann die Öffnerkontakte für die Doorline und die Schließerkontakte von dem Codeschloss.

Wo kann man denn günstig so ein Micorelais mit 2 Wechsel bekommen?

MfG

Hi,

Du hast Post.

nicki

Hallo,

ja mit der 12 hatte ich 12 Volt gemeint.
Also geht meine Schaltung auch???

Yepp, dat löppt!

Ja mit der Gleich bzw. Wechselspannung muß ich aufpassen aber
ich habe dann die Öffnerkontakte für die Doorline und die
Schließerkontakte von dem Codeschloss.

Genau, das ist eigentlich die einzige „Gefahr“ bei dem Aufbau!

Wo kann man denn günstig so ein Micorelais mit 2 Wechsel
bekommen?

Na, das ist doch gar kein Problem… Z.B. hier: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=504391 (ist nur ein Beispiel, es gibt auch welche mit 12V AC/DC Spulenspannung, da kann nix schief gehen *g*, musst dir mal das für dich beste Relais raus suchen), auch diverse Elektronik-/Bastelläden können dir da weiterhelfen, ebenso natürlich auch die diversen anderen Elektronik-Versandhäuser wie ELV und Co…
Und solltest du statt der Lötanschlüsse lieber Flachsteckern verwenden wollen oder gar ein Relais für die Hutschiene (ich kenne ja deinen bisherigen Anlagenaufbau nicht) können dir besagte Händler selbstverständlich auch helfen.

MfG

MfG back, Olli

Hallo,

ja aber z.b Conrad nimmt sehr hohe Versandkosten.
Wo kann man sonst ein günstiges Relais und so eine Diode bekommen?

MfG

Hallo,

sollte ich ein Wechselspannungrelais einbauen sollte man dann auch eine Freilaufdiode einbauen?
Oder ist das nur bei Gleichspannung notwendig?

MfG

Hallo,

Hallo Fireman!
Zu den Versandkosten von Conrad & Co.:
Ihr werdet doch in eurem Ort irgendwo einen Elektronik- oder Modellbauladen haben, oder? Da kostet der Versand gar nichts! ;o)

sollte ich ein Wechselspannungrelais einbauen

Kannst du tun, wenn du genug Strom aus deiner AC-Quelle ziehen kannst. Dürfte auch kein Problem sein, so viel zieht so ein kleines Relais ja mittlerweile auch nicht mehr… Wenn deine DC-Betriebsspannung für das CS noch so bummelig 50mA mehr liefern kann als dein CS „verheizt“, kannst du aber auch ein DC-Relais nehmen, hast also quasi freie Auswahl ;o)
Du könntest sogar den TÖ mit DC ansteuern (wenn er das denn abkann!), das fällt das TÖ-typische Geräusch halt weg, wenn du ihn vom CS aus ansteuerst - bei Ansteuerung aus der Doorline würde er dann wieder brummen. Wenn du das vorhaben solltest, dann bitte auch keine Freilaufdiode einbauen (die ja bei reiner DC-Ansteuerung durchaus ratsam ist), weil die dann ja „rückwärts“ die Doorline negativ beeinflussen würde…

sollte man dann auch eine Freilaufdiode einbauen?
Oder ist das nur bei Gleichspannung notwendig?

Korrekt, die brauchst du nur bei Gleichspannung!
Bei einer Wechselspannungsversorgung wäre eine Diode ja auch ziemlich blöd, die Diode würde dir ja immer eine Halbwelle kurzschließen…

MfG

MfG back, Olli