Hallo zusammen,
in wohne an einem Park und sehe dort jeden Tag viele Amseln, die es zur Zeit bei Schnee und Eis schwer haben, Futter zu finden. An einem Baumstamm, der in der Nähe der Straße steht, habe ich heute einen Haufen Sonnenblumenkerne entdeckt und dachte mir, ich könnte auch etwas Futter für die Amseln bereit stellen.
Ich lese überall immer nur von Futterhäuschen und dass die Hygiene am Futterplatz extrem wichtig sei.
Heißt das, man sollte das Futter NICHT auf dem Boden verstreuen (z.B. an dem Baumstamm)? Ich habe leider kein Futterhäuschen und weiß auch gar nicht, ob man das in einem öffentlichen Park anbringen darf. Würde aber trotzdem gerne was für die Amseln tun. Ist die Bodenfütterung eine schlechte Idee?
Ich würde gerne Äpfel, Haferflocken (dürfen die in normalem Pflanzenöl getränkt sein?) und Rosinen füttern.
Muss man, wenn man einmal mit der Fütterung angefangen hat, jeden Tag füttern? Ich bin nicht jeden Tag da und frage mich, ob ich dann überhaupt damit anfangen sollte.
Vielen Dank schon mal! Julia