Hallo Leute,
eine ganz grundlegende Frage:
wie finden Amseln eigentlich die zu verspeisenden Regenwürmer in der großen weiten Wiese?
Angenommen, daß die Würmer auch in der Erde drin sind.
Ich habe von dem Anglertrick gehört, ein Brettchen schräg in den Boden zu rammen und darauf zu klopfen - nach einer Weile kommen die Würmer an die Oberfläche, da sie denken, es regnet und sie in ihren Gängen nicht ertrinken wollen; das sei übrigens der Grund, daß sie R e g e n würmer heißen…
Ich schätze aber, daß das „Hoppeln“ von Vögeln auf dem Gras nicht für denselben Effekt ausreicht, oder?
Aber den ganzen Tag völlig planlos in der Erde herumzuhacken kann es ja wohl auch nicht sein.
Danke für Gedanken und Ideen (oder Wissen),
Thorwald