Amseln wühlen im Rindenmulch

Hallo,
wir haben vor kurzem unser Eigenheim bezogen, und ich lerne jetzt scheibchenweise die Mühen und Sorgen der Kleingärtner kennen :wink:
Gut dass es dieses Forum gibt!.

Wir haben einen ca 20 m langen Weg aus Steinplatten , der zur Haustüre führt. Rechts und links davon haben wir das Erdreich mit Rindenmulch abgedeckt. Darüber scheinen sich alle Amseln der Nachbarschaft ziemlich zu freuen. Sie scharren auf Futtersuche dermassen herum, dass ich zweimal täglich komplett fegen muß. Ich verstehe die Vögel ja schon, und hoffe, dass sie die ein oder andere Schnecke dabei erwischen. Aber die Sauerei die sie vollführen ist echt gewaltig.

Alustreifen habe ich schon aufgestellt - aber das schreckt sie nicht ab. Hat mir jemand einen Tipp was ich dagegen unternehmen kann?

Viele Grüße
und Danke schon vorab

Christiane

Rasenkante Re: Amseln wühlen im Rindenmulch
Hallo Christiane,

meine Nachbarin hat bei unserem Fussweg (grünen) Rasenkanten eingesetzt.
Dabei hat sie dahinter die Erde auch noch ein wenig erhöht.
Sieht nun ordentlicher aus und die Amsel kommt da nun schlecht ran.

btw: Rasenkanten= Wellpastik in 9m Länge in grün oder _braun_ erhältlich

Tschüüüüs

Olaf

Hallo Christiane,

da Amseln ziemlich intelligente Tiere sind und sich von solchen Kinderkrams wie Alustreifen nur kurz abschrecken lassen sind die Alternativen nach meiner Erfahrung:
Mulch weg

oder

Amseln gewähren lassen.

Gandalf

Hallo Christiane,

Sie scharren auf Futtersuche dermassen herum, dass ich zweimal täglich komplett
fegen muß.

so ist das halt

Ich verstehe die Vögel ja schon, und hoffe, dass
sie die ein oder andere Schnecke dabei erwischen.

nein, Schnecken fressen die Amseln nicht. Die schneidest du am besten mit der Gartenschere auseinander.

Aber die Sauerei die sie vollführen ist echt gewaltig.

warum ist das eine Sauerei? Weil du fegen musst?

Hat mir jemand einen Tipp was ich dagegen
unternehmen kann?

Haus verkaufen und eine Wohnug im dritten Obergeschoss beziehen. Aber Vorsicht: auch da gibt es Natur. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Garten zu asphaltieren, den Asphalt gibt es in verschiedenen Farben.

Gruß

Johannes

Hallo Johannes,

nein, Schnecken fressen die Amseln nicht.

ich konnte neulich erst beobachten, wie eine Amselmutter ihre flüggen Jungen mit Schnecken fütterte. Sie versuchte auch, durch Herumstupsen einer Schnecke ihre Jungen zu animieren, diese selbständig vom Boden aufzunehmen.

Die schneidest du am
besten mit der Gartenschere auseinander.

Das muss einem halt auch liegen :wink:

Gruß

Johnny

1 Like

Hallo Johnny,

ich konnte neulich erst beobachten, wie eine Amselmutter ihre
flüggen Jungen mit Schnecken fütterte. Sie versuchte auch,
durch Herumstupsen einer Schnecke ihre Jungen zu animieren,
diese selbständig vom Boden aufzunehmen.

das finde ich sehr interessant. Ich dachte immer, dass Laufenten und Igel die einzigen Predatoren in diese Richtung sind. Jedenfalls wenn die Schnecken geschlüpft sind. Wenn die Schnecken wenigsten springen könnten, dann fänden meine zwei Katzen sie interessanter…

Die schneidest du am
besten mit der Gartenschere auseinander.

Das muss einem halt auch liegen :wink:

mir liegt das auch nicht und ich mache das auch nicht gerne früh morgens vor dem Weg zur Arbeit und vor dem Frühstück :wink: Aber es ist besser als Schneckenkorn, obwohl es auch Produkte gibt, die im Bio-Anbau zugelassen und sehr wirksam sind.

Gruß

Johannes

Hallo Johannes,

das finde ich sehr interessant. Ich dachte immer, dass
Laufenten und Igel die einzigen Predatoren in diese Richtung
sind. …

Singdrosseln sind fleißige Schneckenvertilger.

http://www.weichtiere.at/Schnecken/land/drossel.html

In so genannten Drosselschmieden schlagen sie Schneckenhäuser auf. Teilweise verwenden sie sogar kleine Steine als „Werkzeug“ und hämmern damit auf die Schneckenhäuser um diese zu knacken.

Einen schönen Abend

Johnny

1 Like

Hallo Johannes,

nein, Schnecken. Die schneidest du am
besten mit der Gartenschere auseinander.

Und schon kommen alle Schnecken aus der Umgebung und nehmen an diesem Festmahl teil *gg*

Mfg. BelRia

Hallo Johannes,

vielen Dank für deinen guten Tipp mit dem Haus verkaufen. War ausserordentlich hilfreich!
Grüße
Christiane

Hallo Christiane,

Sie scharren auf Futtersuche dermassen herum, dass ich zweimal täglich komplett
fegen muß.

so ist das halt

Ich verstehe die Vögel ja schon, und hoffe, dass
sie die ein oder andere Schnecke dabei erwischen.

nein, Schnecken fressen die Amseln nicht. Die schneidest du am
besten mit der Gartenschere auseinander.

Aber die Sauerei die sie vollführen ist echt gewaltig.

warum ist das eine Sauerei? Weil du fegen musst?

Hat mir jemand einen Tipp was ich dagegen
unternehmen kann?

Haus verkaufen und eine Wohnug im dritten Obergeschoss
beziehen. Aber Vorsicht: auch da gibt es Natur. Alternativ
besteht die Möglichkeit, den Garten zu asphaltieren, den
Asphalt gibt es in verschiedenen Farben.

Gruß

Johannes

Das mit der Rasenkante ist eine gute Idee. Sieht zwar nicht so super aus, aber damit kann ich leben. Werde mich mal im Gartenmarkt erkundigen was es da gibt.

Den Mulch entfernen hatte ich mir auch schon überlegt - bin mir nur nicht sicher ob sie sich dann an der Erde vergreifen?

Euch alle´n einen schönen Tag
Christiane

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hall BelRia

Und schon kommen alle Schnecken aus der Umgebung und nehmen an
diesem Festmahl teil *gg*

ja, man muss die Reste des Masakers auch wegräumen, das habe ich vergessen.

Gruß

Johannes

Hallo Christiane,

es ist nicht notwendig, meinen Namen im Titel zu erwähnen, ich weiß, dass die Anwort für mich ist und fühle mich auch so direkt angesprochen.

vielen Dank für deinen guten Tipp mit dem Haus verkaufen. War
ausserordentlich hilfreich!

ich kann verstehen, dass dich dieser Vorschlag genervt hat. Wenn du nicht lernst zu akzeptieren, dass die Natur in deinem Garten weitgehend macht was sie will, wirst du einsehen müssen, dass mein Vorschlag der einzige brauchbare ist. Natürlich kannst du lenkend eingreifen, aber die Amseln werden ständig unter den Büschen wühlen und nach Futter suchen. Und das auf ihre Art und nicht so, wie du es gerne hättest.

Gruß

Johannes

1 Like