Amygdalin (Blausäure) in Likör aus Pflaumenkernen?

Hallo!
Bei „chefkoch“ habe ich ein supertolles Rezept gefunden: Man gießt eine halbe Flasche voll Pflaumenkerne mit einer Mischung aus Zucker und klarem Schnaps oder Wodka auf und läßt dies 3-4 Monate ziehen. Danach hat man einen unheimlich leckeren amarettoähnlichen Likör.Habe es mehrfach ausprobiert, schmeckt wirklich super. Jetzt meine Frage dazu: Ich habe gehört und auch gegoogelt, dass in den Kernen Amygdalin enthalten ist, welches unter Umständen zu Blausäure aufgespalten werden kann.Trinke ich bei der Menge Kerne jetzt womöglich hoch konzentrierte Blausäure? Oder bleibt die in den Kernen, die ja nicht geöffnet werden, und es wird tatsächlich nur das Bittermandelaroma herausgelöst? Hoffentlich gibt es hier jemanden, der in Chemie nicht so eine Niete ist wie ich. Zur Zeit fallen bei mir jede Menge Pflaumenkerne an und ich wüßte schon gern, ob sich das Sammeln überhaupt lohnt.
Danke!

Hallo Merle,

Bei „chefkoch“ habe ich ein supertolles Rezept gefunden: Man
gießt eine halbe Flasche voll Pflaumenkerne mit einer Mischung
aus Zucker und klarem Schnaps oder Wodka auf und läßt dies 3-4
Monate ziehen. Danach hat man einen unheimlich leckeren
amarettoähnlichen Likör.Habe es mehrfach ausprobiert, schmeckt wirklich super.

… und ist offensichtlich nicht tödlich giftig, denn Du schreibst ja von „mehrfach ausprobiert“

Jetzt meine Frage dazu: Ich habe gehört und
auch gegoogelt, dass in den Kernen Amygdalin enthalten ist,
welches unter Umständen zu Blausäure aufgespalten werden
kann.

ich vermute mal, Du beziehst Dich zum Beispiel auf den Wikipedia-Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Amygdalin

Trinke ich bei der Menge Kerne jetzt womöglich hoch
konzentrierte Blausäure?

Wikipedia behauptet, dass nein
siehe weiter unten im Artikel der Absatz
„Vorkommen in Lebensmitteln“
und sei versichert: eine Vergiftung hättest Du bemerkt. Sie äußert sich u.a. durch Übelkeit

Oder bleibt die in den Kernen, die ja
nicht geöffnet werden, und es wird tatsächlich nur das
Bittermandelaroma herausgelöst?

Hoffentlich gibt es hier
jemanden, der in Chemie nicht so eine Niete ist wie ich.
Zur
Zeit fallen bei mir jede Menge Pflaumenkerne an und ich wüßte
schon gern, ob sich das Sammeln überhaupt lohnt.

von Chemie verstehe ich wahrscheinlich nicht mehr als Du. Dennoch scheint mir Deine Sorge (relativ) unbegründet. Solange Du die Menge der Pflaumenkerne nicht über das Mass der im Rezept angegebenen erhöhst und den Genuß des Likörs nicht übertreibst, bewegst Du Dich offenbar im Rahmen des für Dich Zuträglichen.

viele grüße
geli