Hejo!
Hatten gestern eine lustige Unterhaltung bei der unter anderem das Wort „trümseln“ einige Male fiel. Man wollte mich aber nicht über dessen Bedeutung aufklären. Meine Frage also: Was bedeutet „trümseln“?
LiGrü
Igel
Hejo!
Hatten gestern eine lustige Unterhaltung bei der unter anderem das Wort „trümseln“ einige Male fiel. Man wollte mich aber nicht über dessen Bedeutung aufklären. Meine Frage also: Was bedeutet „trümseln“?
LiGrü
Igel
Hejo!
Hatten gestern eine lustige Unterhaltung bei der unter anderem
das Wort „trümseln“ einige Male fiel. Man wollte mich aber
nicht über dessen Bedeutung aufklären. Meine Frage also: Was
bedeutet „trümseln“?
Anscheinend nicht nur eine Vorarlberger Spezialität:
http://wald.heim.at/wienerwald/550649/lex/t.htm (nach unten scrollen…)
Gruß Helene
Hallo Igel
Ich verwende „trümseln“ im selben Atemzug wie „ned noche tua“. Soll heißen, jemand trödelt oder beeilt sich nicht.
mfg Christoph
im Allgäu
heisst das Drimseln und bedeutet „pennen“ - „trödeln“…
Bye
Rolf
Servus Igel
„Drümseln“ ist das Gegenteil von „hudeln“ (vgl. http://wald.heim.at/wienerwald/550649/lex/h.htm)
Alle Klarheiten beseitigt? *g*
Baba
Roland
Dankeschön
.
Auch auf der Alb …
… gibt’s langsame, trödelnde Leute. Die „tromslat“ dann oder
sind „Tromsler“.
Gruß
Bolo2L