An Dateinamen Verkettung

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hätte mal eine oder auch zwei Fragen zu Excel.

Frage Nr. 1: Besteht die Möglichkeit beim Speichern eines Formulars dem Dateinamen einmalig
eine Verkettung eines Datums aus dem Formular hinzuzufügen und diese Verkettung in dem gespeicherten Formular so zu Blockieren, dass die Verkettung bzw. das Datum der Verkettung sich nicht mehr ändert, im Original Formular dagegen ganz normal weiter funktioniert?

Kann mir da jemand mit einem Makro weiterhelfen?

Frage Nr. 2: Gibt es ein Buch in dem einem der Umgang mit VBA erklärt und begreiflich gemacht wird,
in dem einem die ganzen Anweisungen im Objektkatalog und die kleinen Kniffe so näher
gebracht wird das man es verstehen kann und den Gedanken des Autor nachvollziehen kann, ohne für ein Makro 500 Seiten lesen zu müssen und 10 Querverweisen verfolgen zu müssen?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus

Gruß Achim

zu 1

Frage Nr. 1: Besteht die Möglichkeit beim Speichern eines
Formulars dem Dateinamen einmalig
eine Verkettung eines Datums aus dem Formular hinzuzufügen und
diese Verkettung in dem gespeicherten Formular so zu
Blockieren, dass die Verkettung bzw. das Datum der Verkettung
sich nicht mehr ändert, im Original Formular dagegen ganz
normal weiter funktioniert?

Hi Achim,

meinst du eine Vorlage? Hab das nicht so recht verstanden.
In „DieseArbeitsmappe“ der Vorlage könntest du sowas reinschreien.:

Option Explicit
'
Private Sub Workbook\_Open()
If ThisWorkbook.Name = "MeineVorlage" Then
 ThisWorkbook.SaveAs Filename:=Worksheets("Tabelle1").Range("A1") & Format(Date, "yyyymmdd")
End If
End Sub

Gruß
Reinhard

zu 2.
zu 2:
Als ich vor ca. 2 Jahren mit VBA begonnen habe, habe ich die installierte Hilfe von Excel selbst, super gefunden, wenn man weiß, was man braucht, ist sie echt super. Habe bis jetzt alles gefunden und konnte dann auch meine Probleme lösen.

zu 2:
Als ich vor ca. 2 Jahren mit VBA begonnen habe, habe ich die
installierte Hilfe von Excel selbst, super gefunden, wenn man
weiß, was man braucht, ist sie echt super. Habe bis jetzt
alles gefunden und konnte dann auch meine Probleme lösen.

Danke für den Tipp ich dachte es gäbe ein gutes Buch aber dann werd ich mich wohl auch so duchclicken müssen

Guten Morgen Reinhard

Danke für Dein Tipp

Also ich muß Daten von einer Meßmaschine in eine .xls Mappe einlesen.
Diese kennt kein .xlt Format d.h. ich arbeite mit einer ganz normalen Mappe. Dort habe ich die Chargen-Nr. aus einer Verkettung erstellt.
Jetzt möchte ich folgendes tun:
Beim Speichern möchte ich nun diese Verkettung dem Dateinamen anhängen und gleichzeitig die in der gespeicherten Datei befindliche Verkettung so Blockieren, dass sich beim Öffnen der Datei die Chargen-Nr. nicht ändert. Bei der Original-Datei soll die Verkettung allerdings weiter mitlaufen.

Ich hoffe ich konnte meine Gedanken verständlich zu „Papier“ bringen

Einen schönen Tag noch

Gruß Achim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für den Tipp ich dachte es gäbe ein gutes Buch aber dann
werd ich mich wohl auch so duchclicken müssen

Ja ich würde dir die Hilfe empfehlen, jedoch ohne Suchbegriff, wirds schwer, sonst guckst du hier:
http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&index=books-de&field-…

habe hier aber keine erfahrung, deshalb… weiss nicht welches buch gut und ausführlich ist, usw.

zu 2

Frage Nr. 2: Gibt es ein Buch in dem einem der Umgang mit VBA
erklärt und begreiflich gemacht wird,
in dem einem die ganzen Anweisungen im Objektkatalog und
die kleinen Kniffe so näher
gebracht wird das man es verstehen kann und den Gedanken des
Autor nachvollziehen kann, ohne für ein Makro 500 Seiten lesen
zu müssen und 10 Querverweisen verfolgen zu müssen?

Hi Achim,

an den 500 Seiten wirste wohl nicht vorbeikommen.

http://isys-htlwy.net/excel_codebook.pdf

http://www.amazon.de/Microsoft-Excel-Die-Expertentip…

Gruß
Reinhard

Guten Morgen Reinhard,
vielen Dank für den Link das sieht ja echt super aus da werd ich sicher etwas finden.
Mir ging es nicht um die 500 Seiten sondern um das Verstehen von den Erklärungen.
Gruß Achim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Morgen Sebastian,
danke für Deinen Tipp werd mich mal informieren
Gruß Achim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]