hi,
ich bin im Internet leider nicht fündig geworden.
z.b. google: „rechtschreibung auto fahren“
Wer kann mir helfen und sagen, wie ich folgenden Satz
schreibe:
Ich mag Autofahren. Oder: Ich mag Auto fahren.
zweiteres. schon vor, erst recht nach reform. (reform tendiert zur getrenntschreibung.)
Ich tendiere zum ersten, weil man ja einen Artikel davorsetzen
könnte, bin mir aber nicht sicher, ob das dann nicht
inhaltlich eine Veränderung wäre und es sich hierbei um ein
Autofahren in bestimmten Situationen handelt…oder wie auch
immer man das erklären könnte 
genau das ist der wichtigste punkt: schreibs doch so, wie es dir vorkommt. (im ernst!)
nütz aus, dass durch die rechtschreibreform (in summe, nicht hier im konkreten fall!) ein feld an (kleinen) freiheiten entstanden ist, die jeder vernünftige mensch für bedeutungsnuancierungen verwenden kann.
das „Autofahren“ vs. „das Auto fahren“ … ich würd die nuance darin sehen, dass im zweiten fall eher an das lenken gedacht wird (i.s.v.: das „fahren“/„führen“ des autos; im ersten fall nicht unbedingt. oder: im ersten fall: „sich bewegen mit einem auto“; im zweiten „das bewegen eines autos“. ist aber dehr subjektiv.
m.