An Induktionskochfeld einen Stecker anschliessen

Hallo,

ich möchte mir ein Induktionsfeld kaufen, das unabhängig vom Herd ist. Angegeben ist 220 - 240 Volt. Das bedeutet doch, dass es keinen Starkstrom benötigt, oder? Kann ich an der Anschlussleitung des Induktionsfeldes einen Stecker anbringen lassen um das ganze an der regulären Steckdose anzuschließen? Habe am Campingplatz keine Möglichkeit für Starkstrom.

Besten Dank einstweilen,
Salimag

Hallo,

achte auf die notwendige Absicherung in Ampère (A) steht auf dem Typenschild. Solange kein „3x220-240V“ draufsteht, ist es höchstwahrscheinlich ein einphasiger Anschluß für die Steckdose.

MfG

Hallo und vielen Dank für die Antwort. Es steht nur 220 - 240 Volt drauf. Aber es hat mit nun ein Nachbar gesagt, dass das Feld 6800 Watt hat und ich dann unter Umständen nicht alle vier Platten auf einmal nutzen kann. Nachdem ich aber noch garkeinen Sicherungskasten im Wohnwagen habe, dachte ich mir, kann ich ja das so auslegen wie ich es dann brauche, richtig?

Hallo,

Es steht nur 220 - 240
Volt drauf.

Schreibe mal das komplette Typenschild hierher.

Aber es hat mit nun ein Nachbar gesagt, dass das
Feld 6800 Watt hat und ich dann unter Umständen nicht alle
vier Platten auf einmal nutzen kann.

Woher hat der Nachbar die Info ? Vom Typenschild ? Aus seinem früheren Leben als Hobbyelektriker ?

MfG

Also, nachdem ich das Feld ja noch nicht gekauft habe, kann ich das Typenschild nicht hinschreiben. Stattdessen hier die Beschreibung auf der Homepage von Ikea:

Eine 2,2-kW-Induktionszone mit 3,1-kW-Booster.
Eine 1,8-kW-Induktionszone.
Eine 1,4-kW-Induktionszone mit 1,8-kW-Booster.
Eine 1,4-kW-Induktionszone.
Betriebsanzeige an/aus.
Elektronische Zeitschaltuhr.
Kochgeräte für Induktionsherde müssen einen magnetischen Boden haben. Ob Töpfe und Pfannen geeignet sind, kann man festellen, indem man einen Magneten an den Boden hält.
Spannung: 220-240V.
Geeignet für Arbeitsplatten mit mind. 3,8 cm Stärke.
Für feste Installation. Muss von einem fachkundigen Elektriker angeschlossen werden.

Ne ne Dennis,

6,8KW mit einer Phase benötigen 29,57A. Eine normale Steckdose hat aber nur maximal 16A.

Gruß Detlev

Hallo Salimag,

du solltest das mal von einem Fachmann anschauen und ggf. anschließen lassen. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Gruß Detlev

Hallo,

so wie es aussieht, sind das 3x230V die angeschlossen werden müssen, also eine 5-adrige Drehstrom (Fachchinesisch: 3 Phasenwechselspannung) leitung.

Wozu Induktion auf dem Campingplatz ? Da geht doch auch ein ordinäres 2 Kochplattenfeld…

MfG

Hallo, und danke, aber warum ich am Campinplatz ein Induktionsfeld möchte bleibt doch mir überlassen, oder?!

Hallo,

Hallo, und danke, aber warum ich am Campinplatz ein
Induktionsfeld möchte bleibt doch mir überlassen, oder?!

Nein, Du hast Dich hier dem Internetgruppenzwang des deutschen Neidhammels zu unterwerfen… :smile:

MfG

Hallo.
Vor dem Kauf des Gerätes solltest Du erstmal mit dem Betreiber des Campingplatzes klären ob dessen E-Anlage diese Belastung überhaupt verkraftet.
Dein gewünschter Anschlußwert ist etwas übertrieben und bald so hoch wie der Rest der Anlage.

Gruß noge

Ne, ist es nicht, das Induktionsfeld läuft bereits, sogar alle vier Platten!!!