Hallo,
ich bin heute an einem Stopschild vorbeigerollt weil nichts kam und habe erst nach dem Abbiegen gesehen, dass ca. 150 m weiter ein Polizeiauto auf einem Parkplatz steht, wo aber sonst weit und breit nichts los ist. Dort saßen 2 Polizisten drin und konnten ganz offen auf die Straße gucken. Ich wurde allerdings nicht angehalten. Ca. 1 km weiter stand wieder ein Polizeiauto, diesmal an einer Bushaltestelle.
Muss ich nun einen Brief erwarten oder wird man da dann sofort angehalten?
Ich bin ratlos ob die meine Geschwindigkeit am Stoppschild irgendwie gemessen haben.
Vielen Dank im voraus,
redhippie.
Hallo!
Zunächst gehe ich nicht davon aus, dass Geschwindigkeiten an Stop-Schildern gemessen werden, denn grundsätzlich ist an Stop-Schildern bis zum Stillstand abzubremsen. Dabei tut also die Geschwindigkeit, mit welcher das Stop-Schild überfahren wurde, rein garnichts zur Sache. Sollten Sie dabei durch die Polizeibeamten beobachtet worden sein, ist es durchaus möglich, dass Sie später noch Post bekommen. Dies wird aber meist nur so gehandhabt wenn eine sofortige Anhaltung nicht möglich war. Kann also sein, dass Sie noch Post bekommen, muss aber nicht! Ich habe den Bußgeldkatalog nicht auswendig im Kopf aber es dürften dann glaube ich 10€ Verwarngeld auf Sie zukommen…was ja sicherlich zu verschmerzen wäre.
Ich hoffe, ich konnte Ihre Frage nach Ihren Vorstellungen beantworten.
MfG
Tschulsn
Moin,
Du wirst sicherlich angeschrieben zu dieser Sache.
Dort nur Angaben zur Person machen. An den Rest kannst Du Dich dann bestimmt nicht mehr erinnern. Eventuell hattest Du ja auch dein Fahrzeug an einen Bekannten verliehen !?
Das mögliche was Dir passieren könnte, was ich aber nicht beim ersten Verstoß glaube, wäre ein Fahrtenbuch zu führen.
Also nehme es locker
Nobbi69
Hallo!
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch etwas kommt. Dort wo ich herkomme hat die Polizei jedenfalls keine Zeit auf einem Parkplatz auf Menschen zu warten, die über Stoppschilder fahren. War in der Nähe eine Schule? Vielleicht haben die Polizisten wegen der Einschulung dort gestanden und den Verkehr überwacht? Es kann viele Gründe geben, warum sie dort standen. Ich würde mich nicht verrückt machen und abwarten.
Hallo Redhippie,
Das die Polizei auf diese Weise Verkehrsüberwachungen durchführt ist in der Regel üblich. Oft werden Unfallschwerpunkte bzw. andere selbstgewählte Haltepunkte aus einem „Versteck“ beobachtet um Verstöße zunächst festzustellen. Gelegentlich wird soetwas auch mit meinem Beobachtungs- und einem gesonderten Halteposten durchgeführt. D.h. ein Team oder ein Beamter beobachten und an einer anderen Stelle werden die Verkehrssünder dann angehalten, je nach dem was über Funk übermittelt wurde.
(Fast) alle Verkehrsverstöße sind jedoch nur Odnungswidrigkeiten. Hier hat die Polizei ein sog. Opportunitätsprinzip. Die Polizei kann selbst völlig frei entscheiden ob bzw. wie sie einen solchen Verkehrsverstoß ähndet. Das Missachten eines Stop-Zeichens (Verkehrszeichen 206) kostet ohne Gefähdung usw. laut Bußgeldkatalog lediglich 10.- EUR. Die Polizisten hatten nach deinem Verstoß ausreichend Gelegenheit dich anzuhalten und dir den Vorwurf des Verstoßes zu machen. Dies ist nicht geschehen. Somit wirst du zu 99,9% nichts mehr von der Polizei in dieser Sache hören. Es ist absolut ungewöhlich in diesem Fall extra eine Ordnungswidrigkeitenanzeige zu schreiben und dir das kleine Bußgeld schriftlich auszusprechen. Also keine Sorge…
Muss ich nun einen Brief erwarten
Möglich wär’s - wenn die Kollegen das „am Stopschildvorbeirollen“ gesehen und für ahndungswürdig erachtet haben (bei Schrittgeschwindigkeit bzw. fast stehengeblieben würde ICH nix sagen geschweigen denn schreiben).
oder wird man da dann sofort
angehalten?
Kommt auf die Örtlichkeit an … und: siehe oben.
Ich bin ratlos ob die meine Geschwindigkeit am Stoppschild
irgendwie gemessen haben.
Ist wenig wahrscheinlich! Für eine Stopschild-Überwachung lohnt es sich nicht, noch ein Geschwindigkeitsmessgerät aufzubauen. Sollten aber an dieser Stelle öfter Unfälle passieren, weil das Stopschild absolut ignoriert und in Speedy-Gonzales-Manier passiert wird, dann wäre auch das möglich. Im Allgemeinen aber wenig wahrscheinlich.
Gruß
Thomas
Hallo,
da bleib mal ganz ruhig und mach Dir ein schönes WE.
Dachsgruß
Hallo redhippie,
mach Dir keine Sorgen. Es wird nichts nachkommen. Wenn die Polizisten Dein Verhalten beanstanden wollten, hätten sie Dich angehalten. Später ist der Nachweis, wer gefahren hat, nicht mehr zu führen. Die Polizei ahndet nur grobes Missachten des Stop-Zeichens. Das heißt, Du müsstest zügig ohne wesentliche Verminderung der Geschwindigkeit das Stoppschild passiert haben.
Mit freundlichem Gruß
Horst Gotthardt
Hallo redhippie,
du mußt am Stoppschild an der Haltlinie anhalten. Das heißt mit allen Rädern zum Stillstand kommen. Auch wenn Du nur langsam durchrollst, hast Du schon einen Ordnungswidrigkeitenverstoß begangen. Die Geschwindigkeit ist dabei egal und ich kann mir nicht vorstellen, daß sie im Zusammenhang mit einer Vorfahrtsmißachtung gemessen wird. In der Beziehung kann ich Dich also beruhigen.
Ich glaube auch nicht, daß Du Post von der Polizei erhältst, denn sonst hätten sie Dich sofort angehalten, um Deine Personalien für die OWi-Anzeige zu notieren. Es muß ja nicht immer der Halter des Fahrzeuges hinter dem Lenkrad sitzen, so daß es für die Polizei am effektivsten ist, sofort den Betroffenen anzuhalten und seine Personalien festzustellen, als später mühsam zu ermitteln.
Alles wird gut.
Nasa
Hallo,
ich bin heute an einem Stopschild vorbeigerollt weil nichts kam
Ich bin ratlos ob die meine Geschwindigkeit am Stoppschild
irgendwie gemessen haben.
Vielen Dank im voraus,
redhippie.
Da kann was kommen muss aber nicht.
Da Fahrer und Halter nicht identisch sein müssen, wird hier direkt angehalten und die Personalien des Fahrers festgestellt. Alles andere wäre ein zu hoher Aufwand, um den Fahrer festzustellen.
Mit einem Brief ist also nicht zu rechnen.
mfg
W.
Keine Ahnung
Hallo,
ich denke, du musst keine Angst haben, denn im Normalfall hätte dich die Polizei angehalten. Der Fahrer zahlt das Bußgeld und nicht der Halter.
Möglich ist natürlich schon, dass eine Verwarnung dem Halter ins Haus flattert. Stopstelle überfahren gibt aber keine Punkte, sofern keine Gefährdung anderer im Spiel ist.
Ich bin ratlos ob die meine Geschwindigkeit am Stoppschild
irgendwie gemessen haben.
Kann mit Laserpistole gewesen sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch gering.
Hallo,
an einem stopschild müssen deine räder vollständig zum stillstand kommen, sondt hast du nach den buchstaben des gesetzes einen regelverstoß begangen und kannst eine anzeige bekommen.
Hoffen wir, daß die polizisten nur pause gemacht haben und nicht jagt auf harmlose bürger, die eben nicht vollständig zum stillstand kommen an einem stopschild…
o)
Liebe grüße
Karsti
hättest du angehalten und alles richtig gemacht, hättest du auch die polizei bemerkt.
wenn sie dich nicht angehalten haben, wirst du mit einem blauen auge davon kommen. mach doch in zukunft einfach alles richtig. so lebt es sich auch viel besser wenn man weiß, dass man nichts falsch gemacht hat.
es würde 10 euro kosten. aber wen sollen sie denn anschreiben? den halter des fahrzeugs? der muss ja auch nicht gefahren sein, also ist es doch für die polizei besser wenn sie den jenigen gleich anhalten uind nach seinen personalien befragen um ihn entweder gleich das geld bezahlen lassen oder wenn die person es nicht kann einen zahlschein auszustellen.
hoffe ich konnt dir helfen wenn noch fragen sind meld dich