Hallo!
Dann kauf dir eine Kamera, welche funktional dem Stand der
Gegenwart entspricht.
Autofokus und ein gängiges Objektiv-Bajonett sind nur die
wichtigsten Unterschiede.
Autofokus ist wozu notwendig? Ich hab ja auch eine AF Kamera, aber notwendig ist ein Autofokus von ganz wenigen Situationen abgesehen überhaupt nicht. Ich fotografiere normalerweise immer mit meiner Kamera ohne AF, weil er mir einfach nicht fehlt.
Die Carena hat mW ein Pentax K Bajonett, das sehr wohl ein gängiges Objektiv-Bajonett ist! Ideal um die Ausrüstung günstig mit gebrauchten Objektiven zu erweitern.
Das ist mit dieser Kamera nicht möglich. Nur Kameras ab dem
Bereich der guten Mittelklasse können das.
Bei Digitalkameras vielleicht (abgesehen davon, dass man Doppelbelichtung in PS simulieren kann). Die Analogfotografie hat den Vorteil, dass man so ziemlich alles machen kann, ganz ohne technischen Schnickschnack. Sowas überrascht manche im Zeitalter der Technikgläubigkeit.
Dazu muss der Elektronik vor der Aufnahme mitgeteilt werden,
dass der Filmtranport der nächsten Aufnahme erst nach einer
zweiten Belichtung stattfindet.
Unglaublich, aber war: Man benötigt dafür überhaupt keine Elektronik! Oder umgekehrt: nur wenn die Kamera elektronisch funktioniert, braucht man für Doppelbelichtungen eine eigene Schaltung.
Und das Kostenargument stimmt so auch nicht ganz, es sei denn man fotografiert nur für den Computerbildschirm.
Gruß
Tom