Analthrombose

Hallo,

letztes Jahr wurde mir eine Taubenei große Analthrombose operativ entfernt.
Diese trat in regelmäßigen Abständen immer an der selben Stelle auf. Nach dem OP
habe ich mir gedacht, daß das Thema nun endlich ad acta gelegt ist. Wie man sich
täuschen kann. Jetzt habe ich wieder eine, zwar nicht so groß, aber genau auf
der gegenüber liegenden Seite und genauso schmerzhaft. Ich habe nun 2 Fragen:

  1. Was ist die Ursache dafür, daß ich wieder eine bekommen habe?
  2. Was kann man tun um die Heilung zu beschleunigen und die Schmerzen zu
    lindern?
  3. Ist die Einnahme von Blutverdünnenden Medikamenten wie Lachesis Mutus LM-
    Potenz oder Wobenzym N sinnvoll?

Vielen Dank im Voraus
Thomas der Gequälte

Hallo Thomas,

tut mir leid für dich. Ich hatte dieses Problem vor ca. 5 Jahren.

  1. Was ist die Ursache dafür, daß ich wieder eine bekommen
    habe?

Mein Doc. meinte, es sei besser, die Thrombose so zum Abklingen zu
bringen, damit sie nicht wiederkommt.

  1. Was kann man tun um die Heilung zu beschleunigen und die
    Schmerzen zu
    lindern?

Die Behandlung bestand dann in Sitzbädern mit Eichenrindensud (gibt es in der Apothek, weiß nicht, wie das Zeug heißt) und Bestreichen mit einer Kamillecreme und einer, die das Blut rauszieht ähnlich einem Blutegel. Diese Prozedur hat hervorragend gewirkt. Bis heute habe ich nichts wieder gemerkt, während meine Schwester, die kurz darauf dasselbe hatte, es operieren ließ und nach 2 Monaten erneut geplagt wurde.

Gute Besserung
Gruß Johanna

Hallo,

  1. Was ist die Ursache dafür, daß ich wieder eine bekommen
    habe?

Leider kann man das nicht sagen. Irgendwie ist der Abfluss des Blutes gestört, aberauf welcher Ebene, kann man nicht festlegen. Es ist aber zu unterscheiden ob es wirklich einen Analvenenthrombose
http://www.kolo-proktologie.de/Krankheiten/Analthrom…
oder eine thrombosierte Hämorrhoide
http://www.kolo-proktologie.de/Krankheiten/Hamorrhoi…
war. Beide sehen ähnlich aus.

  1. Was kann man tun um die Heilung zu beschleunigen und die
    Schmerzen zu lindern?

Nicht abwischen sondern abduschen. Keine Seife. Stuhlgang breiig halten (viel trinken, Lactulose).

  1. Ist die Einnahme von Blutverdünnenden Medikamenten wie
    Lachesis Mutus LM-Potenz oder Wobenzym N sinnvoll?

Wahrscheinlich nicht. Wenn es Hämorrhoiden waren, dann gibt es wahrscheinlich noch mehr, die sollte man entfernen lassen, wenn sie noch klein sind und nicht thrombosieren.

Dr. J. Sauer
http://www.kolo-proktologie.de

hallo thomas…

oftmals gehen hämorrhoiden mit solchen analthrombosen einher… hier sollte die therapie bereits ansetzen… ansonsten kann ich mich dem arzt vor mir nur anschließen… auf reibung in dem bereich verzichten, das heißt auf toilettenpapier verzichten und lieber abbrausen… dann dafür sorgen, dass der stuhl möglichst breiig ist… perianalvenenthrombosen entstehen oft in streßsituationen, nach längeren toilettenbesuchen (nach verstopfungen, ich-les-meine-zeitung-auf-toilette), aber auch nach durchfallerkrankungen und anstrengungen, in denen man heftig in den bauch presst (was schweres gehoben)… solche situationen sollte man vermeiden. ansonsten lass dir von einem arzt was entzündungshemmendes und schmerzlinderndes verschreiben… das macht das knötchen ertragbarer… beruhigend wirkt auch penaten-creme und sitzbäder in eichenrindenextrakt.

an alle die mir geschrieben haben.

es ist schon auf dem Weg der Besserung.

Grüße Thomas