Hallo Wissende,
heute frage ich mich und Euch, ob es wohl eine Möglichkeit
gibt
herrauszufinden, mit welchen Optionen eine zuvor gespeicherte
JPG.Datei gesichert wurde?
Natürlich gibt es diese Möglichkeit, oder wie meinst Du machen es die Programme, mit denen Du Dir die Bilder anschaust?
Vor allem interessiert mich dabei,
welche
Kompressionseinstellung beim speichern verwendet wurde. Gibt
es für
solche Zwecke ggf. eine Software? Vorzugsweise für Mac? WinPc
ging
zur not auch.
Hmm, keine Ahnung, wie unter Windows Software dafür heissen mag. Aber vielleicht helfen Dir ein paar grundlegende Dinge zum Dateiformat. JPEG ist eigentlich nur ein komprimierter Datenstrom. Dieser Datenstrom wird in ein „Containerformat“ JFIF oder EXIF z.B.
In diesem Datencontainer wird dem extrahierenden Programm jetzt die Struktur der eingepackten Daten bekanntgegeben. Daraufhin werden die Decoderparameter eingestellt und Du kannst das Bild wieder auf Deinem Monitor bewundern.
Die Dokumentation zum JPEG Format selbst ist leider nicht gratis erhältlich, aber ein paar Hinweise findest Du hier:
http://www.ijg.org/files/jfif.txt.gz
Ein Tutorial zum jpeg Format findest Du hier:
http://www.imaging.org/resources/jpegtutorial/index.cfm
Schau Dir einfach mal ein paar „jpg“ Bilder mit dem Hex-Editor an. Dort findest Du die gesuchten Informationen.
Gruß & Viel Spaß beim experimentieren
Fritze