Analytisch praktisch Philosophie

Was gehört in den Bereich der analytisch praktischen Philosophie?

Moin,
http://de.wikipedia.org/wiki/Analytische_Philosophie
http://de.wikipedia.org/wiki/Praktische_Philosophie

Gandalf

Die Analytische Praktische Philosophie beruft sich oft auf den Utilitarismus, daher gehört zumindest als Vorläufer John S. Mills"Utilitarismus" dazu (wenn man nicht schon früher bei Hume etc. anfangen will). Das erste „eigentliche“ Werk, das zur ana. Phil. gehört, ist G. E. Moores"Principia Ethica". Das wahrscheinlich bekannteste neuere Werk ist John Rawls"Theorie der Gerechtigkeit". Wenn man sich (aus Zeitgründen) nur auf eines beschränken kann, sollte man auf jeden Fall das lesen. Ein weiterer analytischer Philosoph, der sich vor allem mit Ethik befasst hat ist R.M. Hare („The language of morals“). Ansonsten kann man noch an älteren Autoren noch Charles L. Stevenson („Ethics and Language“) und John L. Mackie („Ethics“) erwähnen, an neueren Simon Blackburn („Being Good“) und den umstrittenen Peter Singer („Practical Ethics“).

Hast Du Dir mal die Artikel angesehen? Die sind zur Beantwortung der Frage unbrauchbar.

2 Like