'Analytisches Denken'

Hallo zusammen!

Oft sieht man in Stellenbeschreibungen die Anforderung „Analytisches Denken“.

Eine Definition hierfür lautet:
„Analytisches Denken beschreibt die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und zu lösen, nicht den Sachverstand, komplizierte mathematische Aufgaben zu lösen.“

So, schön und gut :wink: Möchte auch von mir behaupten, dass ich das ganz gut kann. Trotzdem würde ich diese Fähigkeiten gerne vertiefen. Klar, „Knobelspiele“, „Gehirnjogging“ oder Business Cases, etc sind da sicherlich schon mal ein guter Anfang. Ich suche aber ein Buch, was genau auf diese Fähigkeiten, und weniger auf den „Unterhaltungswert“ ausgelegt ist.

Kann mir jemand was empfehlen?

Thanx, vlG, SB

Analyse & Synthese: zerlegen & verknüpfen

Hallo, Stefan

Eine ‚Analyse‘ ist eine systematische Untersuchung, bei der das
untersuchte Objekt in seine Bestandteile zerlegt wird, und diese
anschließend geordnet, untersucht und ausgewertet werden.

Das Antonym dazu ist die ‚Synthese‘: Mit diesem Begriff bezeichnet man
die Verknüpfung von Bestandteilen zur vorherigen Ganzheit oder zu
einer neuen Einheit.

Die Fähigkeit, analytisch und synthetisch zu denken, wird in vielen
Stellenausschreibungen explizit erwähnt.

Analytisches und strategisches Denken im Assessment Center von
Christian M. Warneke von Vdm Verlag Dr. Müller (Broschiert - 2007)

Gruss
Adam