Ananaspalme

hallo
ich hätte da eine frage: ich habe immer versucht eine ananaspalme aus dem strunk zu ziehen aber das klappt nicht.entweder vertrocknet der strunk oder er verschimmelt.deshalb wollt ich fragen ob mir jemand sagen kann wo man gleich eine von dieser pflanze kaufen kann.danke
im vorraus
stefan

Ananas palme? Was ist das?

Doch selber ziehen?Anleitung!
Noch mal zum selber ziehen: Nur die Methode war falsch

Ananas
Geeignet sind auch Babyananas. Der Blattschopf sollte vollständig erhalten, frisch und grün sein.
Schneiden Sie den Schopf mit etwa 2 cm Fruchtfleisch ab. Vorteilhaft ist es, wenn Sie anschließend das Fruchtfleisch bis auf das holzige Herz vorsichtig entfernen.
Dann muss der Schopf einige Tage trocknen. Setzen Sie anschließend den Blattschopf in sandige Erde. Der Topf sollte nicht zu groß sein.
Bei einer Bodentemperatur von mindestens 25-30 Grad kommt es mit ein bisschen Glück zur Bewurzlung. Dann braucht das junge Pflänzchen nährstoffreichere Erde und mehr Platz.
Sie können aber auch den unteren Teil des Blattschopfes in Wasser stecken, bei 25 Grad treibt er in der Flüssigkeit Wurzeln.
Wenn Sie einige Zentimeter lang sind, wird die Pflanze eingetopft und benötigt dann immer noch Temperaturen über 25 Grad zum Weiterwachsen.

Aber wo man sie kaufen kann, habe ich leider nicht herausgefunden. Bei Bedarf kann ich dir auch noch einen ganz ausfürhlichen Bericht über das ziehen per Mail schicken, womit eigentlich nichts schief gehen kann. Zumindest hats bei mir damit geklappt :wink:

Liebe Grüße
Noa

Hallo Horst!
Habe jetzt auch einmal ein bißchen recherchiert, aber habe auch nichts über eine Ananaspalme gefunden!
Auch den Namen habe ich noch nicht gehört und mein ehemaliger Chef, Landschaftsgärtner- und Baumschulmeister hat ihn auch noch nie gehört! Und der hätte es ja wissen müssen.

Gruß
Rainer

*g* Rainer, eine Antwort darauf kanns auch nicht geben, diese Pflanze gibt es nicht. Der Fragesteller ist halt auch dem Wahn verfallen, alles Exotische erst mal an die Palme zu hängen, anstatt mal zu recherchieren. Mit einem bisschen Überlegungsaufwand hätte er ja selbst darauf kommen können, dass Ananas nicht die Früchte einer Palme sein können. Denken ist halt Glücksache. Ich hoffe nur, dass er mit seinen Palmempalmen und Bananenpalmen besser zurecht kommt und vielleicht mal im Biologieunterricht aufpasst, oder mal ein Buch zur Hand nimmt oder Google kennen lernt. Jedenfalls ist die Ananaspalme ein Highlight meiner Unpalmen-Sammlung.

Hi Noa,

könntest Du mir bitte die ausführliche Anleitung schicken? Ich hab auch schon mal probiert eine Ananaspflanze zu ziehen, ist leider in die Hose gegangen. Aber bei den jetzigen Temperaturen, könnte es klappen…

LG Suse

Hallo,

guckst du hier ( Anleitung mit Bildern):
http://www.tropenland.at/trp/cont/exot/db.asp?id=1&t…

Meiner Meinung nach ist es relativ einfach eine Ananas zu ziehen. Bei uns stehen z.Z. 4 verschiedene auf der Terasse. Leztes Jahr haben wir auch eine Frucht ernten koennen.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]