Andere GPS Koordinaten anzeigen lassen

Mal angenommen ich bin in einem anderen Land, möchte aber das die Webseite die meine GPS sieht und dementsprechend das Land anzeigt, deutsche Koordinaten registriert. Wie bekomme ich das hin?

Mit einem öffentlichen Proxyserver aus Deutschland.

1 Like

Kommen die Webseiten eigentlich über den Browser auf meine Koordinaten? Nach dem spontanen googeln sehe ich FoxyProxy die ich als Erweiterung zum Browser hinzufügen kann. Dann öffentliches Proxy über die App hinzufügen und los gehts? Komplett gratis?

Hallo,

Gegenfrage: wie kommst Du denn auf die Internetseite?

ich kenne keine Internetseite, die das nicht vorhandene GPS-Modul meines PCs abfragt. Und auch keine, die das GPS-Modul meines Handys abfragt. Denn mein Handy würde mich vorher fragen.

Was der Server der Internetseite stattdessen bekommt - und das ist einer der Standards des Internets - ist die IP-Adresse, mit der mein Anschluss mit dem Internet verbunden ist. Aus dieser Adresse lässt sich zum Teil recht genau der Punkt errechnen, von wo aus der Zugang erfolgt. Mit (VPN)-Proxys lässt sich der Zugangspunkt verschleiern und der Webserver „sieht“ den Proxy als Zugangspunkt.

Grüße
Pierre

2 Like

Vielen Dank für die Antwort Pierre.
Wie meinst du wie ich auf die Webseite komme? Über meinen PC und über Chrome. Oder meinst du was für eine Art von Webseite das sein soll?
Also bräuchte ich einen VPN-Anbieter aus Deutschland?

Ich meine über Laptop, aber sollte ja dasselbe sein

Entschuldige bitte, da habe ich beim Schnelllesen einen anderen Satzbau wahrgenommen.

Wie schon @Christa schrieb, einen Proxy-Anbieter. Ob der dann auch VPN bietet kann wahrscheinlich egal sein. Aber ich gebe ehrlich zu, dass ich mich mit diesem Teil der Internetbenutzung praktisch nicht auskenne und daher auch keine konkrete Empfehlung geben kann. Bisher war sowas für mich nicht nötig.

Die Standort-Ortung von Firefox wertet auch WLANs in der Nachbarschaft aus und ist deshalb wesentlich präziser als meine IP-Adresse von der Telekom.

1 Like

Muss man im Firefox nicht die Weitergabe der Standort-Bestimmung explizit für abfragende Internetseiten freigeben? Zumindest der Firefox bei mir auf Arbeit, den ich am häufigsten benutze, tut das regelmäßig. Was ich wiederum ablehne. :wink:

Das ist korrekt! Allerdings werde ich mit meiner Telekom IP-Adresse ansonsten oft im Odenwald verortet, obwohl ich eigentlich im hessischen Ried beheimatet bin.

1 Like

Es gibt auch fake-GPS- Apps, bei manchen kann man sich sogar aussuchen, wo man gerade „ist“.:grin:

Besonders, wenn Anwendungen ungefragt und unerlaubterweise schnüffeln.

Immer wieder amüsant, wenn mir Goog äääh S*msung upd@y trotz deaktiviertem GPS mitteilt, wie das Wetter bei mir in Kapstadt, Lappland oder Tasmanien ist.

1 Like