Ich entschuldige vorweg für meine Frage, brauche aber dennoch eine verbindliche Auskunft…
Mein Partner ( Lkw-Fahrer ) bei einer bestimmten Spedition in letzter Vergangenheit auf Probleme beim Tausch von Europaletten. Er schreibt auf seinen Frachtbriefen entweder „EUR getauscht“, " EP getauscht" oder EURO-Pal. getauscht". Keine dieser 3 Bezeichnungen wird bei besagter Spedition für getauschte Europaletten anerkannt. Dort besteht man auf die Bezeichnung „FP“. Ich weiß, dass das eine Wortklauberei ist… Ich bin selbst Disponentin. „FP“ steht, meines Wissens, für Flachpalette/n, die nicht zwingend EURO’s sein müssen. Kennt jemand die anerkannte Abkürzung für Europaletten?
Servus,
vor einiger Zeit (konkret: 2008) wurde mir bei einer IHK, wo ich vorstellig wurde, um ein Akkreditiv mit vielen ekligen Details zu diskutieren, versichert, wenn da „FP“ stünde, müsse man darauf achten, dass Paletten nach EN 13698-1 verwendet würden.
Es kann freilich sein, dass das die Spezialistin dort zur Sicherheit empfohlen hat, damit das L/C nicht wegen so einem Kinkerlitzchen zurückgewiesen wird.
Aber ich täte dem schon entnehmen, dass die Abkürzung „FP“ eindeutig ist und nur Europaletten bezeichnet.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder