Hy Leute,
ich bin auf der suche nach einem Anfängerprojekt in Sachen Html!
Ich bin kompletter Frischling und würde gern paar einfache Sachen machen wollen, ich habe eine Liste mit den „wichtigsten“ Codes und nunja.
Weis nicht was ich „basteln“ könnte!
Wenn du eine „Aufgabe“ willst, was hälst du davon, eine Website über deine Familie zu machen?
So eine Art Stammbaum?
Da hast du dann folgende Aufgaben zu lösen:
- Bilder anständig einbauen
- Auflistungen nutzen
- Verlinkungen innerhalb der Website
Och, da kann man bestimmt was hübsches basteln.
Gruß
Torben
Stammbaum klingt ganz gut
Aber da ich eine Ausbildung zum Elektriker mache habe ich angefangen eine Seite über Elektrik zu bauen^^
Wichtig ist halt nur, dass du die typischen HTML-Elemente einsetzt:
- DIV
- P
- UL, LI, …
- IMG
- A
- TABLE, TR, TD
…
Mal ne Frage:
Wie kann ich einen link „relativieren“
Also ich möchte die Datei an Freunde versenden nur da Stimmt ja dann mein angegebener Pfad nichtmehr!
Was kann ich tuen um die verlinkungen zu relativieren
Bsp:
[was muss ich damit tuen oder allgemein tuen das auch…](file:///C%257C/User/Ich/Desktop/Werkzeuge.html)
edit:
Habe raus gefunden das es nicht geht wie ich dachte
Aber ich weis jetzt wie ich es hin bekomme^^
Moin,
nutze „relative Pfade“ statt „absoluter Pfade“.
Was Du da angegeben hast, sind absolute Pfade. Wenn Du z.B. angibst href="…/seite.html", dann verweist das auf die Datei „seite.html“, die ein Verzeichnis weiter oben liegt.
Google nach „relative Pfade“, da findest Du sicher sehr viel zu dem Thema, vermutlich auch hier im Forum.
Liebe Grüße,
-Efchen
Moin!
Wichtig ist halt nur, dass du die typischen HTML-Elemente
einsetzt:
So würde ich das nicht formulieren!
Wichtig ist, dass er die *richtigen* Elemente einsetzt. Welche das sind, hängt absolut vom Inhalt ab und von dem, was er damit vermitteln will. So gesehen finde ich, dass es keine „typischen“ Elemente gibt. Denn auch , oder sind für mich „typische“ Elemente.
Wenn ich nur Texte schreibe, kommen Tabellen gar nicht vor. Wenn ich kein ausgefallenes Layout will, brauche ich vermutlich kein usw.
Grüße,
-Efchen
Hallo!
Wichtig ist, dass Du HTML richtig verstehst, damit Du von Anfang an richtig arbeitest und nicht irgendwas erzeugst, was bei dem einen dann so läuft, beim andern anders aussieht und beim dritten gar nicht geht.
Dann verbringst Du nämlich am Ende mehr Zeit mit Fehlerbehebung und „Optimierung“, als Du jetzt investieren müsstest, um HTML zu lernen.
Der erste Link in den FAQ:1161 verlinkt eine Site, die sehr schön eine Einführung zu HTML gibt. Wichtig ist, dass Du verstehst, dass HTML *nicht* dazu da ist, etwas auf den Bildschirm zu bringen! HTML ist dazu da, Deinem Inhalt eine Bedeutung zu geben. Wendet man HTML richtig an, hat man sogar schon eine barrierefreie Website.
Weiterhin ist wichtig, dass Du lernst, Inhalt und Layout strikt voneinander zu trennen. HTML ist für die Inhaltsauszeichnung, CSS allein für Layout und Aussehen.
Um als Anfänger eine Website zu erstellen, empfehle ich Dir wärmstens diese Reihenfolge:
- Inhalte schreiben, nur die Texte, Überschriften usw.
- Die Inhalte richtig mit HTML logisch auszeichnen (Stichwort: Semantik)
- Dann erst Layout und Aussehen machen. Wenn Du konsequent und richtig gearbeitet hast, bräuchtest Du im Idealfall an dieser Stelle nichts mehr am HTML-Code ändern.
Das ist nicht die Reihenfolge, die Experten anwenden, aber so lernt man am besten, was „Semantik“ bedeutet und warum man HTML und CSS so strikt voneinander trennt.
Programme, die Dir Code erzeugen, solltest Du nicht unbedingt verwenden, weil sie alleine nicht in der Lage sind, semantisch einwandfreien HTML-Code zu erzeugen - das kannst nur Du. Insbesondere ältere WYSIWYG-Editoren erzeugen Layouts mit Tabellen, was völliger Blödsinn ist und viel schwieriger, als anständiges Arbeiten.
Du kannst gerne nachfragen, wenn noch was unklar ist (davon gehe ich aus). Ich stehe Rede und Antwort.
Wenn man sich nicht von alteingesessenen Web-Dinosauriern beeinflussen lässt, kann man HTML in 30 Minuten lernen und verstehen. CSS dauert etwas länger. Alles miteinander zu vereinbaren lernt man erst mit der Zeit.
Also frisch ran ans Werk!
Liebe Grüße,
-Efchen
Also ich wollte mal dazu sagen das HTML meiner Meinung nach wie Mathematik: also bei 2+2 denk ich mir 4
bei ein neuer absatz denk ich mir: in Paragraphen setzen und wieder schließen.
Also sobald su den Dreh raus hasst ist es sehr einfach und so.
wenn man es sich so übelegt ist dann zum beispiel einen chat mit java schreiben wie ne ganze menge wurzel zieh aufaben.
Aber die grundlagen sind halt + - x und geteilt also so was wie überschrifft(h1) paragraph§ die größe verändern(big) und eine umgeordnete liste(ul)
also einfach.
Ich hoffe es hat ein wenig geholfe und ihr helf mir auch i-wann
LG:
Patrick
also es ist ja so dass du alles was du auf der website hasst nur auf deinem coputer gespeicher hasst wodurch du den link vergessen kannst, denn er führt jene leute nirgendwo hin du müssest ihnen deinen HTML text, und alle bilder schicken. probiers mal so.
Ich hoffe ich konnte helfen und ihr helft mir auch irgendwann.
LG
Patrick
Tach!
Also ich wollte mal dazu sagen das HTML meiner Meinung nach
wie Mathematik
bei ein neuer absatz denk ich mir: in Paragraphen setzen und
wieder schließen.
Genau.
Also sobald su den Dreh raus hasst ist es sehr einfach und
so.
Nur „Semantik“ muss man begreifen und dass HTML nichts mit dem geplanten Aussehen der Site zu tun hat. Das ist eigentlich ganz einfach, aber gerade die, die noch in den 1990er Jahren Websites erstellt haben, tun sich mit dieser Einfachheit unendlich schwer.
wenn man es sich so übelegt ist dann zum beispiel einen chat
mit java schreiben wie ne ganze menge wurzel zieh aufaben.
Naja, Java ist ja auch eine Programmiersprache, HTML nicht.
Das ist ein himmelweiter Unterschied.
Aber die grundlagen sind halt
wie überschrifft(h1) paragraph§ die größe verändern(big) und
eine umgeordnete liste(ul)
Nur dass physische Inhaltsauszeichnung ist, also nichts im HTML-Code verloren hat. vergibt dem Inhalt keine logische Bedeutung (= Semantik).
Grüße,
-Efchen