Guten Abend, ich habe seit etwa 2 Monaten ein Fach Namens Technisches Zeichnen. Nun müssen wir in zwie Tagen eine Klausur schreiben.
Wir haben 40min Zeit und müssen eine Welle bemaßen, eine 3-Tafel-Projektion von einem gegebene 3D-objekt erstellen und eine Tabelle über Passungen einer Einheitswelle/Einheitsvohrung ausfüllen.
Meine erste Frage geht um die Passungen. Ich habe das auszufüllende Blatt einmal eingefügt.
Uk, Ug, AuW, Tp, Sk, Sg, AoW, AuB, AoB kann ich selber ausrechnen.
Bei der ersten „zeichnerischen Darstellung“ kann ichs auch hinzeichenn. Nur dann komm ich nicht weiter.
Also bei Passungswahl wo H7 und 18 und 0 etc. steht, in der ersten Zeile.
Da denke ich, dass H hinkommt, weils eine Einheitsbohrung ist. Die 7 kriegt man gkaub ich, wenn man mit der 18 in „Tabelle 1“ ISO-Grundtoleranzen geht dann auf >10 bis 18 und dann runter bis man die 18 direkt oder so nah wie geht trifft. Da man die 18 genau trifft muss man dort 18 eintragen, oder?
Die 0 muss glaub ich dort hin weils ne einheitsborhung ist.
Bei k6 12 und 2 bei der Welle muss man dch mit der 12 in die zweite Tabelle, wo oben „nennmaßbereich in mm“ steht dort auf 10 bis 14 und dann runter, bis man das untere Maß trifft? Da aber keine 2 vorhanden is, sondern nur die 1 muss man die 1 nehmen und dort eintragen, dann nach links und dort is dann „k“ für die Passung, oder?
Denn wenn ich genauso mit den anderen verfahre komm ich nicht auf das vorgegebene ergebnis ich bin ratlos und mir kann keiner helfen.
Wenn jemand von euch noch eine Anleitung hat wie man aus einer vorder und seitenansicht eine draufsicht macht und daraus ne 3Tafelprojektion und umgekehrt schritt für schritt, dann wäre ich auch sehr dankbar. Habe nix der gleichen gefunden. Jedenfalls nur für sehr einfach bautteile. Solten aber auch nicht zu komplex sein…
http://img180.imageshack.us/my.php?image=aufgabenbla…
http://img120.imageshack.us/my.php?image=tabelle1qi7…