MOD: Nachtrag: Re: FIAT vs. SEAT
Ich gebe Dir in allen Punkten recht Thomas, möchte auch nicht die FIAT’s und SEAT’s über einen Kamm scheren, doch muß man Bedenken, daß auf den Pizzaautos jeder „herumritt“. (Waren eben die „Firmenhuren“) Tschuldigung für den Audruck, ist aber so…
Ich hatte Kollegen, die waren nicht mal mehr in der Lage einen Wagen mit „Choke“ (dt.: Kaltstartzugknopf) zu starten… Der R5 den wir hatten mußte ICH anmachen… und wie oft überbrücken, weil die anderen Ihn versoffen…
O-Ton: („De R5 springt net oooh“) Chef: Was??? Dennis geh runter und klär des…
Die Kollegen waren alle die modernen Fahrschulautos und Ihre Karren gewohnt mit Startautomatik… Da wurde dann geleiert und geleiert…
traurig oder ??
Und wenn dann der R5 lief und die Panda’s, dann wurden se nur geschrubbt…
NACHTRAG: Was ich vergaß: einige meiner Vorredner hatten als wichtig erkannt, dem Getriebe für die Sychronisation beuim Schalten Zeit zu lassen. Die ist ein sehr wichtiger Aspekt, will man das Getriebe lange fahren !!
Deutlich zu sehen, in meinem Job an gebrauchten Omnibussen, wenn einer meinte er müßte so schnell schalten wie beim PkW. Die Getriebe im Schwerlastsektor nehmen einem dies viel übler, und vor allem früher (als auf die mögliche Gesamtlaufleitung bezogen) !!
Wer also die Gänge „reißt“ kann früh üben… Getriebe ausbauen, zerlegen, reinigen, Teile ersetzen, einölen, zusammenbauen…
Habe gerade den Artikel gelesen, und vielleicht interessiert
es ja noch irgendwen, was ich zu sagen habe…
Mein SEAT Marbella GLX (der einem Fiat Panda ziemlich nahe
kommt) hat jetzt ca 110.000 km weg, und fährt immer noch mit
dem gleichen Getriebe. Der Wagen hat sein eingetragenes max.
Drehmoment bei 5.400 Umdrehungen pro Minute, und ich ziehe
grundsätzlich jeden Gang bis zum Ende (Drehzahlmesser aus
einem VW Käfer nachgerüstet).
Es scheint dem Wagen (den ich Helga getauft habe) Spaß zu
machen…und er fährt auch nach 11 Jahren noch!
Gruß, Thomas
P.S.: F.I.A.T. - Fehler In Allen Teilen
Für Italiener Ausreichende Technik
Fahre Immer Am Tage, denn nachts sind die Werkstätten zu !!
Gruß
Dennis